Allgemein
In der zunehmenden Digitalisierung unserer Welt spielen Datenbanken eine besondere Rolle. Sie sind die Organisationseinheiten, in denen Informationen aller Art gespeichert, verarbeitet und bereitgestellt werden. Ob zum Beispiel Rezepte der Lebensmittelindustrie, Geodaten, Sozialstatistiken oder Finanzdaten, Bilder, Klangdateien oder Messdaten: Alles nur Denkbare wird in Datenbanken verwaltet.
Hinter den meisten Computeranwendungen oder Apps steht eine Datenbank. Microsoft Access® ist ein Datenbankprogramm mit direkter Anbindung an Produkte von Microsoft Office® und an vielen Büroarbeitsplätzen vorhanden. In dieser Weiterbildung machen Sie sich mit den Grundlagen im Umgang mit Datenbanken vertraut. Dabei beschäftigen Sie sich zunächst mit dem allgemeinen Konzept und lernen dann das Arbeiten mit MS Access kennen, sodass Sie die Standard-Funktionen sicher beherrschen und im Beruf anwenden können.
Mit Microsoft 365 auf dem neuesten Stand: Selbstverständlich arbeiten Sie bei uns mit der aktuellsten Version von Microsoft Office. Punkten Sie mit praxisorientiertem Wissen für ein effektives und erfolgreiches Arbeiten im Büro-Alltag.
- Datenbanken verstehen
- Schlüsselkonzepte und Datenbankorganisation
- Das Programm Access 2016 kennenlernen
- Beziehungen zwischen Tabellen
- Arbeiten mit Datenbanken
- Das Datenbankprogramm Access verwenden
- Datenbankobjekte bearbeiten
- Tabellen und Daten
- Datenbankabfragen
- Daten suchen, ersetzen und sortieren
- Mit Filtern arbeiten
- Formulare erstellen und verwenden
- Berichte, Datenexport, Datendruck
07.07.2025 - 18.07.2025
01.09.2025 - 12.09.2025
27.10.2025 - 07.11.2025
22.12.2025 - 09.01.2026
23.02.2026 - 06.03.2026
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
07.07.2025 | 18.07.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
01.09.2025 | 12.09.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
27.10.2025 | 07.11.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
22.12.2025 | 09.01.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
23.02.2026 | 06.03.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Wer das Prinzip von Datenbanken versteht, hat eine Vorstellung davon, wie stark sie unser modernes Leben bestimmen und was sie leisten können. Im Berufsalltag zahlt sich dieses Wissen häufig aus. Denn der Umgang mit Datenbanken kann die Produktivität vielfach erhöhen und hilft, komplexe Aufgaben im Job zu meistern. Nicht zuletzt erhöhen sich damit auch die Einstellungschancen in vielen Berufen – und diese sollten Sie nutzen!