Deine Weiterbildungen Karriere- und Business-Networking
In der Weiterbildung Karriere- und Business-Networking lernst Du, berufliche Netzwerke gezielt aufzubauen, zu pflegen und effektiv für Deine Karriere zu nutzen. Die Schulung vermittelt praxisnah Strategien und Werkzeuge für erfolgreiches Networking in unterschiedlichen beruflichen Situationen.
Die Inhalte umfassen einen Überblick über Netzwerke und Networking-Situationen, den Mehrwert durch professionelles Verhalten inklusive Netiquette, Business-Knigge, Datenschutz und ethische Fragestellungen.
Zudem werden Werkzeuge für den Aufbau und die Pflege von Netzwerken vermittelt, darunter Elevator Pitch, Visitenkarten, E-Mail-Kommunikation, Follow-up nach ersten Gesprächen sowie die strukturierte Verwaltung von Kontakten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von Online-Berufsnetzwerken wie XING, LinkedIn und weiteren Internetdiensten, um Karrierechancen zu optimieren und berufliche Zukunftspläne gezielt umzusetzen.
Mit dieser Weiterbildung bist Du in der Lage, Netzwerke strategisch aufzubauen, Beziehungen nachhaltig zu pflegen und Deine beruflichen Chancen aktiv zu steigern.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Networkiing Schulung kostenlos.
Überblick Netzwerke:
- Beispiele für Netzwerke und Networking-Situationen
Mehrwert durch Verhalten:
- Netiquette, Business-Knigge, Datenschutz, ethische Fragen und mehr
- Werkzeuge für Aufbau und Pflege von Netzwerken:
- Elevator Pitch, Visitenkarten, E-Mail, Follow-up nach ersten Gesprächen, Netzwerk verwalten und strukturieren
Online-Berufsnetzwerke:
- XING, LinkedIn und andere nutzbare Internetdienste
- Zukunftspläne, Risiken und Chancen
Die Schulung Karriere- und Business-Networking vermittelt praxisorientierte Fähigkeiten zum Aufbau, zur Pflege und zur Nutzung beruflicher Netzwerke. Die Teilnehmer*innen lernen, Networking-Situationen professionell zu gestalten und Kontakte strategisch zu entwickeln.
Ein Schwerpunkt liegt auf professionellem Verhalten, einschließlich Netiquette, Business-Knigge, Datenschutz und ethischen Fragestellungen. Weiterhin werden Werkzeuge wie Elevator Pitch, Visitenkarten, E-Mail-Kommunikation, Follow-up nach ersten Gesprächen und strukturierte Kontaktverwaltung vermittelt.
Darüber hinaus erwerben die Teilnehmer*innen Kenntnisse zur Nutzung von Online-Berufsnetzwerken wie XING und LinkedIn, um berufliche Chancen gezielt zu optimieren und langfristige Karriereziele zu unterstützen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter