Deine Weiterbildungen Medizinische Terminologie
In der Weiterbildung Medizinische Terminologie lernst Du, die Fachsprache der Medizin sicher zu verstehen und anzuwenden. Du erwirbst sprachliche Grundlagen und setzt Dich intensiv mit den wichtigsten Grundbegriffen medizinischer Fachsprache auseinander.
Die Schulung vermittelt Dir den Umgang mit fremdsprachlichen Bestandteilen medizinischer Fachbegriffe und zeigt Dir die Unterschiede zwischen Fachsprache und Alltagssprache auf. Darüber hinaus werden Grammatik und korrekte Schreibweise der Fachtermini praxisnah trainiert.
Mit dieser Weiterbildung baust Du fundierte Sprachkompetenzen im medizinischen Bereich auf, die Dir den professionellen Umgang mit Dokumentationen, Berichten und der Kommunikation im Gesundheitswesen erleichtern. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Sprachliche Grundlagen
- Grundbegriffe der Fachsprache (Termini)
- Fremdsprachliche Bestandteile medizinischer Fachbegriffe
- Fachsprache vs. Alltagssprache
- Grammatik und Schreibweise der Fachtermini
Die Schulung Medizinische Terminologie vermittelt fundiertes Wissen, um die medizinische Fachsprache sicher zu beherrschen und im Berufsalltag korrekt anzuwenden. Teilnehmer:innen lernen die sprachlichen Grundlagen kennen und setzen sich mit den wichtigsten Grundbegriffen der Fachsprache auseinander.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Verständnis und der richtigen Verwendung fremdsprachlicher Bestandteile medizinischer Fachbegriffe. Zudem werden die Unterschiede zwischen Fachsprache und Alltagssprache verdeutlicht, um eine klare und zielgerichtete Kommunikation im Gesundheitswesen zu ermöglichen.
Darüber hinaus trainieren die Teilnehmenden Grammatik und Schreibweise der Fachtermini, sodass eine präzise schriftliche Dokumentation und professionelle Kommunikation gewährleistet sind.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter