Allgemein
Vorausgesetzt wird ein Interesse an medizinischen oder sozialen Themen, zudem sind Computer-Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 erforderlich.
Das Zehn-Finger-Schreiben ist Voraussetzung, damit Sie sich auf das Schreiben nach Phonodiktat konzentrieren können. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dies in den Modulinhalten bis zur Transkription eigenständig zu erlernen.
- Schreibtraining (Zehn-Finger-System)
- Phonodiktat - formale Grundlagen
- Verfassen von medizinischen Berichten und Briefen nach Phonodiktat
- DIN 5008 und 5009
- Medizinische Fachkunde speziell zu den Diktaten
Vorausgesetzt wird ein Interesse an medizinischen oder sozialen Themen, zudem sind Computer-Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 erforderlich.
Das Zehn-Finger-Schreiben ist Voraussetzung, damit Sie sich auf das Schreiben nach Phonodiktat konzentrieren können. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dies in den Modulinhalten bis zur Transkription eigenständig zu erlernen.
Dieser Kurs eignet sich für Menschen mit fachlichem medizinischem Hintergrund, die sich im Bereich des Schreibens von medizinischen Berichten, Gutachten oder Briefen weiterbilden möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich in medizinischen oder pflegerischen Einrichtungen oder in anderen administrativen Bereichen zuhause fühlen.
Die Einrichtungen im Gesundheitswesen sind mit einem immer größer werdenden Dokumentationsaufwand befasst. Mit dem Schreiben nach Phonodiktat erwerben Sie eine Fähigkeit, die nahezu überall im Gesundheitswesen anwendbar ist.