Deine Weiterbildungen Transkription - Schreiben von medizinischen Berichten nach Diktat
In der Weiterbildung Transkription lernst Du, medizinische Inhalte präzise und effizient zu verschriftlichen. Du trainierst das Schreibtraining im Zehn-Finger-System und erwirbst die Fähigkeiten, Phonodiktate korrekt nach formalen Vorgaben zu transkribieren.
Die Schulung vermittelt praxisnah das Verfassen medizinischer Berichte und Briefe nach Phonodiktat unter Einhaltung der Normen DIN 5008 und 5009. Zudem erhältst Du fundierte medizinische Fachkunde, die speziell auf die Inhalte der Diktate abgestimmt ist, sodass Du medizinische Texte fachlich korrekt und professionell erstellst.
Mit dieser Weiterbildung entwickelst Du wichtige Kompetenzen für die Arbeit in Arztpraxen, Kliniken und medizinischen Verwaltungsbereichen und optimierst Deine Schreib- und Fachkenntnisse für den professionellen Einsatz im medizinischen Umfeld. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Schreibtraining (Zehn-Finger-System)
- Phonodiktat - formale Grundlagen
- Verfassen von medizinischen Berichten und Briefen nach Phonodiktat
- DIN 5008 und 5009
- Medizinische Fachkunde speziell zu den Diktaten
Die Schulung Transkription vermittelt umfassende Fähigkeiten, um medizinische Inhalte präzise und professionell zu verschriftlichen. Teilnehmer:innen trainieren das Schreiben im Zehn-Finger-System und erlernen die formalen Grundlagen des Phonodiktats.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Verfassen medizinischer Berichte und Briefe nach Phonodiktat unter Berücksichtigung der Normen DIN 5008 und 5009. Zusätzlich wird medizinische Fachkunde vermittelt, die speziell auf die Diktatinhalte abgestimmt ist, sodass Texte fachlich korrekt und verständlich erstellt werden können.
Die Schulung stärkt die Kompetenz, medizinische Texte effizient und fehlerfrei zu transkribieren, und bereitet optimal auf den professionellen Einsatz in Arztpraxen, Kliniken oder medizinischen Verwaltungsbereichen vor.
Nach dem Transkriptionskurs eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten in Arztpraxen, Kliniken, medizinischen Verwaltungsbereichen oder bei Dienstleistern für medizinische Dokumentation. Du bist in der Lage, medizinische Inhalte präzise zu verschriftlichen, Berichte und Briefe fachgerecht zu erstellen und Praxis- oder Klinikabläufe zu unterstützen.
Die erworbenen Kenntnisse in Schreibtraining, Phonodiktat, medizinischer Fachkunde und den DIN-Normen 5008 und 5009 machen Dich zu einer gefragten Fachkraft, die Abläufe effizient gestaltet und die Qualität der Dokumentation in medizinischen Einrichtungen sichert. Mit dieser Qualifikation steigen Deine Chancen auf verantwortungsvolle Positionen in der medizinischen Dokumentation und Verwaltung.
Zudem bietet die Schulung eine solide Grundlage für weiterführende Fortbildungen oder Spezialisierungen im medizinischen Bereich, sodass Du Deine Karriere gezielt ausbauen kannst.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter