Deine Weiterbildungen Siemens NX: Entwurf von funktionierenden Modellen in Industrie 4.0
Mit der Weiterbildung Siemens NX: Entwurf von funktionierenden Modellen in Industrie 4.0 erhältst Du praxisnahes Wissen, um digitale Zwillinge und funktionsfähige Modelle in modernen Industrieprojekten zu erstellen. Du lernst die Grundlagen des digitalen Zwillings kennen und erfährst, wie Modelle präzise konstruiert und dynamische Eigenschaften integriert werden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation und Integration der Modelle in Industrie 4.0-Umgebungen, um vernetzte Produktionsprozesse effizient zu steuern. Durch praxisnahe Anwendungen und Übungen wirst Du befähigt, komplexe Modelle realitätsnah zu simulieren und zu optimieren.
Mit dieser Weiterbildung legst Du ein solides Fundament in der Nutzung von Siemens NX, erweiterst Deine praktischen Fähigkeiten und bist optimal auf die Umsetzung funktionierender Modelle in Industrie 4.0-Projekten vorbereitet. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist dieser Kurs kostenlos. Alternative Siemens NX Kurse
- Grundlagen Digitaler Zwilling
- Modellierung
- Dynamische Modelle
- Kommunikation und Integration
- Praktische Anwendung und Übungen
Im Rahmen der Schulung Siemens NX: Entwurf von funktionierenden Modellen in Industrie 4.0 werden umfassende Kenntnisse vermittelt, die für die Erstellung und Simulation digitaler Zwillinge in modernen Industrieprojekten erforderlich sind. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für die Modellierung funktionierender Systeme zu entwickeln und dynamische Eigenschaften in die Konstruktionen zu integrieren.
Darüber hinaus werden Kompetenzen in der Kommunikation und Integration von Modellen in Industrie 4.0-Umgebungen aufgebaut, sodass Teilnehmer komplexe Prozesse vernetzt steuern können. Praktische Übungen und Anwendungsbeispiele unterstützen dabei, die Theorie unmittelbar in realitätsnahen Szenarien anzuwenden und Modelle effizient zu optimieren.
Die Lernziele dieser Schulung zielen darauf ab, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, digitale Zwillinge praxisgerecht zu konstruieren, zu analysieren und in vernetzte Produktionsprozesse einzubinden.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter