Google Bewertungen: ø 4.8 / 5
Bundesweite Standorte
Ortsunabhängiges Lernen
Bis zu 100 % Förderung
SolidWorks Weiterbildungen bieten die Möglichkeit, umfassende Kenntnisse in 3D-Konstruktion und Produktdesign zu erwerben, um in der Industrie erfolgreich zu sein.
Allwissend und informiert
Mit SolidWorks stehen Dir vielseitige Werkzeuge zur Verfügung, um Konstruktionen in CAD effizient zu realisieren und technische Herausforderungen zu meistern. Im ersten Modul lernst Du, wie aus einfachen Skizzen komplexe 3D-Körper entstehen. Du arbeitest mit Funktionen wie Fasen, Verrundungen und Bohrungen, um Teile präzise anzupassen. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass Änderungen flexibel und schnell umgesetzt werden können. Im zweiten Modul konzentrierst Du Dich auf das Zusammensetzen von Baugruppen. Hier lernst Du, wie Einzelteile digital kombiniert werden, um Baugruppen zu analysieren und zu optimieren. Themen wie Normteile, Bauteilbibliotheken und das Management von Unterbaugruppen machen Dich fit für den effizienten Umgang mit komplexen Strukturen. Das dritte Modul widmet sich Blechteilen und Flächendesigns. Du erfährst, wie Blechteile geplant, in Volumenkörper umgewandelt und Abwicklungen erstellt werden. Die Bearbeitung von Flächenkörpern schult Dich im Umgang mit anspruchsvollen Konstruktionsaufgaben. Im vierten Modul steht die Erstellung normgerechter Zeichnungen im Vordergrund. Hier lernst Du, Toleranzen, Passungen und Oberflächenbeschaffenheit korrekt darzustellen. Durch den Einsatz intelligenter Beschriftungs- und Bemaßungstools erstellst Du technische Zeichnungen, die den hohen Anforderungen der Fertigung gerecht werden. Im fünften Modul tauchst Du in die Welt des 3D-Drucks ein. Von der Analyse verschiedener Druckverfahren über die Optimierung von Konstruktionsdaten bis hin zum Druck und der Prüfung realer Bauteile – hier kannst Du die additive Fertigung von Grund auf verstehen und praktisch anwenden. Die Schulung SolidWorks mit 3D Druck kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Weiterbildung kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!
Unterricht Online als auch vor Ort
Verfolgen Sie den Unterricht gemütlich von Zuhause aus an einem unserer Laptops, die wir Ihnen kostenfrei während der Kurs Dauer zur Verfügung stellen
Angesehene Zertifikate
Sie erhalten nach erfolgreichem Absolvieren unserer Kurse sowohl ein Zertifikat nach AZAV-Richtlinien, als auch bei den meisten Kursen ein begehrtes IHK–Zertifikat.
Hilfe bei der Jobsuche
Wir sehen es als Aufgabe Sie fit für kommende Herausforderungen zu machen und helfen unseren Kursteilnehmern auch aktiv bei der Jobsuche