Allgemein
Microsoft PowerBI Kompakt
- Einführung in Business Intelligence und die Rolle von Power BI
- Grundfunktionen und Oberfläche von Power BI Desktop kennenlernen
- Schneller Datenimport aus Excel und CSV
- Erstellen einfacher Visualisierungen wie Diagramme, Karten und Tabellen
- Grundlagen der Datenmodellierung und Beziehungen zwischen Tabellen
- Einsatz von Filtern und Slicern zur Datenanalyse
- Erstellung eines kompakten Dashboards mit interaktiven Elementen
- Export und Veröffentlichung eines Berichts im Power BI Service
- Einsatz von Vorlagen und Quick Insights für schnelle Ergebnisse
- Kurze Einführung in DAX und Power Query
- Tipps für den effizienten Einstieg in Analyse und Reporting
- Ideal für Einsteiger:innen, Fachabteilungen und Entscheider mit wenig Zeit
Die Weiterbildung Microsoft Power BI Kompakt vermittelt in kurzer Zeit die wichtigsten Grundlagen für einen effektiven Einstieg in die Welt der Business Intelligence mit Power BI. Teilnehmende erhalten zunächst eine Einführung in die grundlegenden Konzepte von Business Intelligence und lernen die Rolle von Power BI als leistungsstarkes Analyse- und Reporting-Tool kennen. Anschließend wird die Benutzeroberfläche von Power BI Desktop vorgestellt, inklusive der wichtigsten Grundfunktionen.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem schnellen Import von Daten aus gängigen Quellen wie Excel- oder CSV-Dateien. Darauf aufbauend lernen die Teilnehmenden, einfache Visualisierungen wie Diagramme, Karten und Tabellen zu erstellen, um Daten verständlich aufzubereiten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist das Verständnis für die Datenmodellierung sowie die Erstellung von Beziehungen zwischen Tabellen, um eine saubere Analysebasis zu schaffen.
Zur gezielten Auswertung und Interaktion mit den Daten werden Filter und Slicer eingesetzt, die im Zusammenspiel mit interaktiven Dashboards besonders wirkungsvoll sind. Die Teilnehmenden entwickeln in kurzer Zeit ein kompaktes Dashboard mit interaktiven Elementen und lernen, wie sie dieses im Power BI Service veröffentlichen und mit anderen teilen können. Darüber hinaus wird gezeigt, wie Vorlagen und die Funktion „Quick Insights“ genutzt werden können, um schnell erste Analyseergebnisse zu erhalten.
Eine kurze Einführung in DAX (Data Analysis Expressions) und Power Query gibt Einblick in die weiterführenden Möglichkeiten zur Datenbearbeitung und -berechnung. Ergänzend dazu bietet der Kurs praktische Tipps für den effizienten Einstieg in Analyse und Reporting mit Power BI.
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule
Bereit durchzustarten?
Starte jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator und erstelle Dir Dein maßgeschneidertes Angebot
Kostenlos & unverbindlich • Individuelle Beratung inklusive