Allgemein
Im Grundlagen-Sprachkurs „Deutsch für den Beruf: Kundenservice“ bringst Du Deine Deutschkenntnisse auf das Niveau, das für die grundlegenden Anforderungen im Kundenservice erforderlich ist. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Wortschatzes und der Verbesserung der mündlichen sowie schriftlichen Kommunikation im Kundenkontakt. Du lernst Begriffe zu Produkten, Dienstleistungen und Angeboten sowie das Vokabular für häufige Kundenanfragen und -probleme wie Reklamationen und Bestellungen.
Du übst in dieser Weiterbildung die freundliche und professionelle Gesprächsführung sowohl am Telefon als auch im persönlichen Gespräch. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Klärung von Kundenfragen und der Lösung einfacher Anfragen oder Probleme. Du lernst, Höflichkeitsformeln und eine kundenorientierte Kommunikation einzusetzen. Im Bereich der schriftlichen Kommunikation wirst Du im Schreiben von E-Mails, Bestellbestätigungen und einfachen Anfragen geschult und übst, Antwortschreiben auf Kundenanliegen oder Reklamationen zu verfassen.
Ein weiterer Bestandteil des Sprachtrainings ist das Verstehen einfacher Texte wie Produktbeschreibungen, FAQs und Anleitungen. Du wirst zudem in der Lesekompetenz geschult, indem Du Kundenanfragen, Rückmeldungen und allgemeine Geschäftsdokumente liest. Du wendest einfache Satzstrukturen an, übst höfliche Formulierungen und den korrekten Gebrauch von Höflichkeitsformen und Zeitformen in der Kommunikation.
Zur praktischen Anwendung nimmst Du an Simulationen von Gesprächen mit Kunden zu Bestellungen, Reklamationen und Fragen teil und übst die Lösung einfacher Problemstellungen. Zudem verbesserst Du Dein Hörverständnis bei Kundengesprächen und Anfragen und trainierst Deine Aussprache für eine klare und verständliche Kommunikation.
Das Sprachtraining Deutsch für den Kundenservice kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem AVGS Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) der Arbeitsagentur ist dieser Sprachkurs kostenlos. Fordere ein unverbindliches Angebot an!
Im Grundkurs „Deutsch für den Beruf: Kundenservice“ werden die Deutschkenntnisse auf das Niveau gebracht, das für die grundlegenden Anforderungen im Kundenservice erforderlich ist. Der Fokus liegt auf der Erweiterung des Wortschatzes und der Verbesserung der mündlichen sowie schriftlichen Kommunikation im Kundenkontakt. Dieser Deutschkurs vermittelt eine solide sprachliche Grundlage – bei Bedarf auch im Rahmen eines individuellen Einzelcoachings – für die tägliche Kommunikation mit Kunden, sowohl am Telefon als auch per E-Mail oder in persönlichen Gesprächen. Durch gezieltes Deutschtraining werden grundlegende Szenarien wie die Begrüßung von Kunden, das Entgegennehmen von Anfragen, die Beantwortung von häufigen Fragen und das Lösen einfacher Probleme systematisch geübt. Der Sprachkurs Deutsch unterstützt die Teilnehmenden dabei, sicher und professionell im Kundenservice zu kommunizieren.
Grundlegender Wortschatz im Kundenservice:
- Begriffe zu Produkten, Dienstleistungen und Angeboten
- Vokabular für häufige Kundenanfragen und -probleme (z. B. Reklamationen, Bestellungen)
Mündliche Kommunikation – Grundlagen:
- Freundliche und professionelle Gesprächsführung am Telefon und im persönlichen Gespräch
- Klärung von Kundenfragen und Lösungen für einfache Anfragen oder Probleme
- Höflichkeitsformeln und Kundenorientierung
Schriftliche Kommunikation im Kundenservice:
- Schreiben von E-Mails, Bestellbestätigungen und einfachen Anfragen
- Verfassen von Antwortschreiben auf Kundenanliegen oder Reklamationen
Lesen und Verstehen einfacher Texte:
- Verstehen von Produktbeschreibungen, FAQs und einfachen Anleitungen
- Lesen von Kundenanfragen, Rückmeldungen und allgemeinen Geschäftsdokumenten
Grammatik und Satzbau im Kundenservice:
- Anwendung von einfachen Satzstrukturen und höflichen Formulierungen
- Korrekte Nutzung von Höflichkeitsformen und Zeitformen in der Kommunikation
Praktische Übungen und Rollenspiele:
- Simulation von Gesprächen mit Kunden zu Bestellungen, Reklamationen und Fragen
- Übung von Lösungen für einfache Problemstellungen im Kundenkontakt
Hörverstehen und Aussprachetraining:
- Verbesserung des Hörverständnisses bei Kundengesprächen und Anfragen
- Aussprachetraining zur klaren und verständlichen Kommunikation