Allgemein
Der Kurs „Unternehmensgründung und Innovationsmanagement“ vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Gründung und Führung eines Unternehmens sowie zur Entwicklung und Umsetzung innovativer Ideen. Behandelt werden Themen wie Geschäftsmodellentwicklung, Finanzierung, Marktanalysen und Strategien zur Förderung von Innovationen. Der Kurs bietet eine praxisorientierte Einführung in die Gestaltung erfolgreicher unternehmerischer und innovativer Prozesse.In dieser Weiterbildung entwickelst Du fundiertes Know-how rund um die Unternehmensgründung – von der Idee bis zur Skalierung. Du analysierst Märkte, konzipierst ein tragfähiges Geschäftsmodell und planst Finanzierung, Liquidität und Ressourcen gezielt ein. Mit Methoden wie dem Business Model Canvas und Design Thinking gestaltest Du Innovationen strukturiert und praxisnah. Du lernst, wie Du Produkte marktreif entwickelst, Go-to-Market-Strategien umsetzt und Wachstumschancen professionell nutzt. Themen wie Fördermittel, Controlling und Risikomanagement geben Dir Sicherheit für Deinen Start. Der Kurs richtet sich an alle, die ein innovatives Unternehmen gründen und zukunftsfähig aufbauen möchten.
1. Grundlagen der Unternehmensgründung:
- Überblick über den Gründungsprozess: Von der Idee zur Umsetzung
- Entwicklung eines Businessplans: Marktanalyse, Finanzierung und Unternehmensstrategie
- Wahl der richtigen Rechtsform und die wichtigsten rechtlichen Aspekte der Gründung
- Fördermöglichkeiten und staatliche Unterstützung für Gründer
2. Marktanalyse und Geschäftsmodell:
- Durchführung einer Marktanalyse: Zielgruppen, Wettbewerb und Marktnischen
- Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells: Wertschöpfung und Profitabilität
- Innovationspotenziale im Markt erkennen und nutzen
- Business Model Canvas: Visualisierung und Strukturierung von Geschäftsmodellen
3. Finanzierung und Ressourcenplanung:
- Überblick über die Finanzierungsarten für Start-ups (Eigenkapital, Fremdkapital, Fördermittel)
- Erstellung eines Finanzplans und Management von Cashflow und Liquidität
- Kostenmanagement und Ressourcenoptimierung in der Gründungsphase
- Risikomanagement und Controlling: Planung und Kontrolle der finanziellen Ressourcen
4. Innovationsmanagement:
- Einführung in das Innovationsmanagement: Von der Ideenfindung zur Umsetzung
- Innovationsprozesse verstehen und steuern: Forschung, Entwicklung und Markteinführung
- Innovationsstrategien entwickeln und die Unternehmenskultur für Innovationen fördern
- Methoden der Ideenfindung und Kreativitätstechniken: Design Thinking, Brainstorming und Co-Creation
5. Produktentwicklung und Markteinführung:
- Produktentwicklung: Von der Idee zum marktfähigen Produkt
- Durchführung von Prototyping, Tests und Feedbackschleifen
- Go-to-Market-Strategien: Marketing, Vertrieb und Positionierung des Produkts
- Kundenfeedback und kontinuierliche Produktoptimierung
6. Wachstumsstrategien und Skalierung:
- Strategien für das Unternehmenswachstum: Marktpenetration, Markterweiterung und Produktdiversifikation
- Skalierung des Unternehmens: Prozesse, Automatisierung und Personalaufbau
- Partnerschaften und Netzwerke für die Unternehmensentwicklung nutzen
- Innovationsmanagement für nachhaltiges Wachstum: Agilität und Anpassungsfähigkeit
7. Praxisorientierte Anwendungen und Übungen:
- Erstellung eines Businessplans und eines Finanzplans für eine Unternehmensgründung
- Entwicklung eines Innovationskonzepts und eines Prototyps
- Anwendung von Innovationsmethoden und -techniken in Workshops
- Analyse von realen Fallbeispielen erfolgreicher Gründungen und Innovationen
8. Abschluss und Zertifizierung:
- Zusammenfassung der Kursinhalte und Reflexion der erlernten Fähigkeiten
- Präsentation von Gründungs- und Innovationsprojekten
- Abschlussprüfung oder Zertifizierung für die erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten
24.04.2025 - 02.06.2025
09.05.2025 - 17.06.2025
23.05.2025 - 02.07.2025
10.06.2025 - 16.07.2025
25.06.2025 - 30.07.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
24.04.2025 | 02.06.2025 | Verfügbar |
09.05.2025 | 17.06.2025 | Verfügbar |
23.05.2025 | 02.07.2025 | Verfügbar |
10.06.2025 | 16.07.2025 | Verfügbar |
25.06.2025 | 30.07.2025 | Verfügbar |