Allgemein
Dieser SAP Kurs in FI ist genau das Richtige für Dich, wenn Du im Finanzwesen tätig bist und Deine SAP-Kenntnisse auf ein neues Niveau bringen möchtest. Gleichzeitig hast Du die Möglichkeit, eine offizielle SAP-Zertifizierung zu erlangen und Deine Qualifikationen damit eindrucksvoll zu untermauern.
Die SAP Weiterbildung bietet Dir eine fundierte Einführung in das SAP-Finanzwesen-Modul und zeigt Dir, wie wichtig Financial Accounting für Unternehmen ist. Du lernst, wie Du Dich sicher in der SAP-Benutzeroberfläche bewegst und diese optimal für Deine Arbeit anpasst. Außerdem wird Dir vermittelt, wie Du Stammdaten wie Kreditoren, Debitoren und Bankdaten verwaltest und Buchungen sowohl im Hauptbuch als auch in Nebenbüchern effizient durchführst. Auch die Bearbeitung von Rechnungen, Zahlungen und Finanzberichten wird detailliert behandelt.
Ein weiterer Schwerpunkt der Schulung liegt auf der Erstellung von Berichten und Abschlüssen sowie der individuellen Anpassung von Auswertungen, die Du für Deine tägliche Arbeit brauchst. Darüber hinaus lernst Du, wie das Financial Accounting mit anderen SAP-Modulen integriert ist und wie Du geschäftsübergreifende Prozesse sicher beherrschst. Auch der Perioden- und Jahresabschluss wird praxisnah vermittelt, sodass Du alle relevanten Abschlussarbeiten im SAP-System durchführen kannst.
Damit Du optimal auf die SAP-Zertifizierungsprüfung vorbereitet bist, bekommst Du eine Einführung in den Prüfungsprozess und wertvolle Strategien an die Hand. Praktische Übungen und Simulationsprüfungen helfen Dir dabei, Dein Wissen zu festigen und Sicherheit für die Prüfung zu gewinnen. Der gesamte Kurs ist darauf ausgelegt, Dich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch bestens auf die Anforderungen im Arbeitsalltag und auf die Zertifizierung vorzubereiten.
Du wirst zudem auf dem neuesten Stand gehalten: Aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich SAP Financial Accounting sind ein weiterer Bestandteil des Kurses. So lernst Du, wie Du mit neuen Funktionen und technologischen Fortschritten im FI-Modul umgehen kannst.
Die Schulung in SAP FI kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Weiterbildung kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!
Lehrinhalte SAP FI:
Einführung in SAP Financial Accounting (FI):
- Überblick über SAP Financial Accounting
- Bedeutung von Financial Accounting in Unternehmen
- Struktur und Komponenten des FI-Moduls
SAP-Benutzeroberfläche und Navigation im FI-Modul:
- Erläuterung der SAP-Benutzeroberfläche im FI-Kontext
- Navigation in den FI-Modulmenüs
- Anpassung der Benutzeroberfläche für die Anforderungen im Financial Accounting
Stammdatenmanagement im Financial Accounting:
- Pflege von Kreditoren- und Debitorenstammdaten
- Verwaltung von Bankstammdaten
- Grundlagen der Kontenpflege im FI
Buchungen im FI-Modul:
- Durchführung von Buchungen im Hauptbuch
- Bearbeitung von Buchungen in Nebenbüchern (z.B. Anlagenbuchhaltung)
- Erfassung von Zahlungen und Rechnungsbelegen
Finanzberichterstattung und Auswertungen:
- Nutzung von Standardberichten im FI-Modul
- Erstellung von Finanzberichten und Abschlüssen
- Individuelle Anpassung von Auswertungen im FI
Integration mit anderen SAP-Modulen:
- Verknüpfung von Financial Accounting mit anderen SAP-Modulen (z.B., Materialwirtschaft, Vertrieb)
- Integrierte Geschäftsprozesse über verschiedene SAP-Bereiche hinweg
Periodenabschluss und Jahresabschluss im FI:
- Durchführung von Abschlussarbeiten im Hauptbuch
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Finanzberichten
- Prüfung und Analyse von Abschlüssen
SAP-Zertifizierungsvorbereitung für Financial Accounting:
- Einführung in den Zertifizierungsprozess und -anforderungen
- Strategien zur Vorbereitung auf die SAP-Zertifizierungsprüfung im Bereich Financial Accounting
- Praktische Übungen und Simulationsprüfungen
Praxisorientierte Anwendung im Financial Accounting:
- Anwendung von SAP FI im täglichen Arbeitsumfeld
- Fallstudien und praxisnahe Übungen im FI-Kontext
- Lösung von realen Herausforderungen im Financial Accounting mit SAP
Aktuelle Entwicklungen und Trends im SAP Financial Accounting:
- Informationen zu neuen Funktionen und Entwicklungen im FI-Modul
- Umgang mit aktuellen technologischen Trends im Bereich Financial Accounting
Im Rahmen dieses Kurses werden fundierte Kenntnisse im SAP-Finanzwesen-Modul vermittelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden darauf vorbereitet, die SAP-Benutzeroberfläche sicher zu navigieren und Stammdaten wie Kreditoren-, Debitoren- und Bankdaten professionell zu verwalten. Es wird vermittelt, wie Buchungen im Hauptbuch und in Nebenbüchern durchgeführt und Rechnungen sowie Zahlungen effizient bearbeitet werden.
Ein weiterer Fokus liegt darauf, Finanzberichte zu erstellen und individuelle Auswertungen an die spezifischen Anforderungen im Unternehmen anzupassen. Auch die Integration des Financial Accounting mit anderen SAP-Modulen wird behandelt, sodass die Verknüpfung von Geschäftsprozessen über verschiedene Bereiche hinweg verstanden und angewendet werden kann.
Darüber hinaus wird das notwendige Wissen für Perioden- und Jahresabschlüsse vermittelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie Abschlussarbeiten im SAP-System durchgeführt, Jahresabschlüsse erstellt und analysiert werden.
Zur optimalen Vorbereitung auf die SAP-Zertifizierungsprüfung werden Strategien für den Prüfungsprozess vermittelt und praxisorientierte Übungen durchgeführt. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit den Prüfungsanforderungen zu gewinnen.
Abgerundet wird der Kurs durch die Vermittlung aktueller Entwicklungen und technologischer Trends im Bereich SAP Financial Accounting, um auf dem neuesten Stand der Funktionen und Prozesse zu bleiben.
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule
Bereit durchzustarten?
Starte jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator und erstelle Dir Dein maßgeschneidertes Angebot
Kostenlos & unverbindlich • Individuelle Beratung inklusive