Deine Weiterbildungen Vorbereitungskurs für den Quereinstieg als Lehrer:in
In der Weiterbildung zum Lehrer für Quereinsteiger lernst Du, wie Du Unterricht professionell planst, gestaltest und durchführst. Du erfährst, welche Merkmale guten Unterrichts ausmachen und wie Du Deine Stunden methodisch und didaktisch optimal strukturierst.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Binnendifferenzierung: Du lernst, wie Du individuelle Förderung umsetzt, Unterrichtsstörungen souverän bewältigst und gezielt auf die Bedürfnisse von Schülern, Eltern und Kolleg:innen eingehst. Praktische Fallbeispiele und Übungen bereiten Dich auf den Schulalltag vor.
Darüber hinaus werden inklusive Herausforderungen behandelt, wie sonderpädagogische Schwerpunkte, soziale Lernprozesse, Persönlichkeitsentwicklung und Leistungsbewertung. Mit diesem Wissen bist Du in der Lage, heterogene Lerngruppen professionell zu begleiten, Unterricht zielgerichtet zu gestalten und eine positive Lernatmosphäre zu schaffen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Vorbereitungsschulung kostenlos.
Merkmale:
- Was ist guter Unterricht?
Methodik/ Didaktik:
- Technik der Unterrichtsplanung
- Aufbau einer Unterrichtsstunde
Binnendifferenzierung:
- Fördern und Begleiten
- Umgang mit Unterrichtsstörungen
- Umgang mit Schülern, Eltern, Kollegen: Fallbeispiele / Übungen
Inklusive Herausforderungen:
- Sonderpädagogische Schwerpunkte
- Soziales Lernen und Persönlichkeitsentwicklung
- Leistungsbewertung
Im Vorbereitungskurs zum Lehrer für Quereinsteiger werden umfassende Kenntnisse und praxisnahe Fähigkeiten vermittelt, um Unterricht professionell zu planen, durchzuführen und zu reflektieren. Die Teilnehmenden lernen, Merkmale guten Unterrichts zu erkennen und Unterrichtsstunden methodisch-didaktisch strukturiert aufzubauen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Binnendifferenzierung, einschließlich individueller Förderung, Begleitung heterogener Lerngruppen und Umgang mit Unterrichtsstörungen. Die Schulung umfasst praxisnahe Fallbeispiele und Übungen, um den Umgang mit Schülern, Eltern und Kolleg:innen zu trainieren.
Darüber hinaus werden inklusive Herausforderungen behandelt, darunter sonderpädagogische Schwerpunkte, soziales Lernen, Persönlichkeitsentwicklung und die Gestaltung von Leistungsbewertungen. Die erworbenen Kenntnisse befähigen die Teilnehmenden, Unterricht zielgerichtet zu gestalten, heterogene Lerngruppen zu fördern und eine positive Lernatmosphäre zu schaffen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter