Deine Weiterbildungen Fachkraft Lagerlogistik - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - geringe Vorkenntnisse - Intensivkurs (IHK)
In der Weiterbildung Lagerlogistik IHK bereitest Du Dich gezielt auf die Abschlussprüfung vor und erwirbst umfassende Kompetenzen für die Arbeit in modernen Lager- und Logistikbetrieben. Du lernst die Grundlagen in Wirtschaft und Sozialkunde sowie kaufmännische Kenntnisse kennen und wendest Fachrechnen zur Optimierung von Lager- und Versandprozessen an.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation, sodass Du Arbeitsabläufe effizient koordinieren und dokumentieren kannst. Zudem werden Dir Kenntnisse zu logistischen Prozessen, Qualitätssicherung und dem Einsatz von Arbeitsmitteln vermittelt, um die Lagerprozesse sicher und effektiv zu gestalten.
Du wirst befähigt, die Annahme, Lagerung, Kommissionierung und Verpackung von Gütern professionell umzusetzen sowie den Versand von Waren effizient zu planen. Außerdem werden Themen wie Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit und Umweltschutz praxisnah behandelt.
Mit dieser Weiterbildung bist Du bestens vorbereitet, um Lager- und Logistikprozesse professionell zu steuern, Verantwortung im Betrieb zu übernehmen und in der Branche praxisnah und effizient zu arbeiten.
In diesem Vorbereitungslehrgang wirst Du durch die Vermittlung vertiefter, prüfungsrelevanter Fachkenntnisse intensiv und praxisnah auf die Anforderungen der Externenprüfung zur Fachkraft Lagerlogistik vorbereitet.
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit den Schwerpunkten:
- Wirtschafts- und Sozialkund
- Kaufmännische Grundlagen
- Fachrechnen
- Arbeitsorganisation
- Information und Kommunikation
- Logistische Prozesse
- Qualitätssicherung
- Einsatz von Arbeitsmitteln
- Annahme von Gütern
- Lagerung von Güter
- Kommissionierung und Verpackung von Gütern
- Versand von Gütern
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung werden umfassende Kenntnisse in allen relevanten Bereichen der Lagerlogistik vermittelt. Ein zentrales Lernziel besteht darin, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie kaufmännische Grundlagen zu verstehen und sicher anzuwenden, um wirtschaftliche und organisatorische Zusammenhänge im Lagerbetrieb zu beherrschen.
Darüber hinaus werden Kompetenzen im Fachrechnen aufgebaut, um Mengen, Kosten und Leistungskennzahlen präzise zu berechnen. Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationsprozesse werden vermittelt, um logistische Abläufe effizient zu planen und umzusetzen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf logistischen Prozessen, Qualitätssicherung und dem Einsatz von Arbeitsmitteln, sodass alle Tätigkeiten praxisgerecht durchgeführt werden können.
Zudem werden die Annahme und Lagerung von Gütern, Kommissionierung, Verpackung und Versand praxisnah behandelt. Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sowie Umweltaspekte werden intensiv berücksichtigt, um einen verantwortungsvollen Umgang mit Arbeitsmitteln und Ressourcen zu gewährleisten.
Die Lernziele dieser Vorbereitung zielen darauf ab, die Teilnehmer optimal auf die Abschlussprüfung vorzubereiten und die praktische Anwendung sämtlicher Kenntnisse in der Lagerlogistik sicherzustellen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal