Allgemein
Männer und Frauen ohne Ausbildung haben es auf dem Arbeitsmarkt nicht immer leicht, auch wenn sie viel Berufserfahrung haben. Sie sind am häufigsten von Arbeitslosigkeit betroffen.
Doch: Es gibt Wege, einen Berufsabschluss ohne Ausbildung nachzuholen. Gut geeignet ist dafür die sogenannte Externenprüfung. Die Externenprüfung ermöglicht Personen ohne formalen Berufsabschluss, die bereits über berufliche Erfahrung verfügen, den Zugang zur Abschlussprüfung vor der Kammer.
Viele Externe nutzen die Möglichkeit, Vorbereitungskurse für die Prüfung zu besuchen, denn in der Prüfung werden neben praktischen Fähigkeiten auch theoretische Inhalte geprüft, die sie im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten in der Regel nicht gelernt haben.
Im Rahmen dieser Maßnahme werden Sie intensiv auf die Externenprüfung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit vorbereitet.