Allgemein
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit den Schwerpunkten:
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Technische Mathematik
- Technische Systeme
- Bauteile und Baugruppen
- Fertigungsverfahren
- Kundenauftrag
- Metallische Werkstoffe, Werkstoff Kunststoff
- Spanen und Trennen, Füge- und Montagetechniken
- Elektronik, Pneumatik und Hydraulik
- Maschinenelemente und Konstruktionsmethoden
- Bauteilmodellierung und Gestaltung
- Produktentwicklung
03.09.2025 - 02.12.2025
02.02.2026 - 05.05.2026
08.09.2026 - 02.12.2026
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
03.09.2025 | 02.12.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
02.02.2026 | 05.05.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
08.09.2026 | 02.12.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Technische Produktdesigner der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion arbeiten vor allem in Unternehmen aus den Bereichen Automobil, Maschinenbau, Anlagenbau und Elektromaschinen. Technischen Produktdesignern bieten sich als Fachkräfte für Maschinen- und Anlagenkonstruktion gute Aussichten, denn sie verfügen über umfassende Kenntnisse in Bezug auf die Konstruktionsprozesse.Ein erfolgreicher Berufsabschluss verbessert Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und schützt Sie am besten vor Arbeitslosigkeit. Damit eröffnet das Bestehen der Externenprüfung vielfältige Perspektiven und neue Chancen auf ein erfolgreiches Berufsleben und für einen beruflichen Aufstieg.