Deine Weiterbildung Anwender CAD mit SolidWorks und Allplan
In dieser CAD Fortbildung mit Fokus auf SolidWorks und Allplan erstellst Du professionelle 2D- und 3D-Modelle, bearbeitest und präsentierst diese. Mit der CAD-Software SolidWorks wirst Du parametrische Modelle und Baugruppen erstellen, die später bearbeitet werden können. In den ersten Modulen des CAD Kurses erstellst Du 3D-Körper, baust Baugruppen zusammen und prüfst ihre Funktionalität. Du lernst auch, mit Blechteilen und Flächen zu arbeiten sowie normgerechte Zeichnungen zu erstellen.
In der individuellen Projektarbeit wirst Du Dich intensiv mit Themen wie dem Lesen technischer Zeichnungen und der Funktionsprüfung von Baugruppen befassen. Mit Allplan wirst Du Grundrisse erstellen, komplexe Räume modellieren und Dachelemente sowie Tragwerke entwickeln. Die Projektarbeit gibt Dir zudem die Möglichkeit, Dein Wissen zu vertiefen und in realen Arbeitssituationen anzuwenden. Am Ende bist Du bestens vorbereitet, Deine CAD-Kenntnisse in der Praxis umzusetzen und Deine beruflichen Perspektiven zu erweitern - ob per Fernstudium online oder vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte.
Erlerne den professionellen Umgang mit SolidWorks und Allplan für präzise CAD-Konstruktionen. In diesem Kurs entwickelst Du 3D-Modelle, erzeugst technische Zeichnungen und fügst Beschriftungen sowie Bemaßungen hinzu. Du gestaltest Geometrien mit Bohrungen, Verrundungen und Fasen, nutzt Werkzeuge zum Duplizieren und Spiegeln und überprüfst Modelle auf Genauigkeit. Zudem konstruierst Du Baugruppen, erstellst Skizzen für Bauteile und optimierst Konstruktionen. Mit Allplan wertest Du Gebäude hinsichtlich Flächen, Volumen und Massen aus, generierst Ansichten, Schnitte und 3D-Visualisierungen und definierst individuelle Arbeitsstandards. Du strukturierst Pläne, konfigurierst Werkzeugpaletten und passt die Benutzeroberfläche an – eine praxisorientierte Weiterbildung für den CAD-Bereich. Nach Abschluss des Kurses bekommst Du ein IHK-Zertifikat.
SolidWorks:
Partdesign
Erstellen einfacher 3D-Objekte
2D-Zeichnungen Zeichenableitung
Text, Zeichnungsaufgaben & Bemaßung
Bohrungen, Schalen, Schrägen, Rundungen und Fasen erzeugen
Tools Gruppieren, spiegeln und kopieren
Messung und Prüfung von Modellen
Erstellen und bearbeiten von Skizzen
Baugruppen Grundfunktionen für den Zusammenbau
Anwendung und Möglichkeiten von parametrischen und nicht parametrischen Volumenmodellen
Modelle wählen und Geometrie und Konstruktionslehre bearbeiten
Erzeugung von skizzierter Geometrie
Allplan:
Gebäudeauswertung von Flächen, Kubaturen und Massen
Verarbeitungen: Schnitte, Ansichten, Perspektiven, Animationen
Effizienteres Arbeiten durch selbstdefinierte Standards
Pläne selbst zusammenstellen und drucken
Einrichtung von Werkzeugleisten und Oberflächen
Programmaufbau und Lernhilfen
Der zeitgemäße Zeichentisch wird digital genutzt. Konstruktionszeichnungen, Entwürfe und Projektierungen in verschiedenen Bereichen werden mit Unterstützung der IT erstellt. Mit aktueller CAD-Software können zwei- und dreidimensionale Objekte auf dem Bildschirm geplant, konstruiert und dargestellt werden. In diesem Kurs werden aktuelle CAD-Systeme praxisorientiert angewendet. Spezialisierte Inhalte zu verschiedenen Anwendungsprogrammen und -bereichen der computergestützten Konstruktion (CAD) werden von erfahrenen Dozenten vermittelt.
Die Lernziele für SolidWorks beinhalten das Erstellen und Bearbeiten von 3D-Modellen, das Zusammenfügen von Baugruppen sowie die Erstellung normgerechter Zeichnungen. Bauteile werden modelliert, Baugruppen konstruiert und technische Zeichnungen mit Toleranzen und Maßstab erstellt.
Für Allplan liegt der Fokus auf der 2D-Konstruktion und 3D-Modellierung von Gebäuden. Grundrisse werden erstellt, komplexe Räume modelliert und Dächer sowie Tragwerke konstruiert. Die Anwendung von SmartParts zur Optimierung des Planungsprozesses wird erlernt, und praxisnahe Einblicke in bauteilorientierte Gebäudemodelle werden gewährt.
Das Kursangebot gilt für ProduktdesignerInnen, IngenieureInnen, KonstrukteurInnen, TechnikerInnen und technische ZeichnerInnen aus den Bereichen CAD, Konstruktion und Design sowie Fachkräfte aus vergleichbaren Branchen mit entsprechender Berufserfahrung. Erweitere Dein Wissen im Bereich CAD-gestützte Konstruktion in unserem Kurs "SolidWorks und Allplan".
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule