SolidWorks: Die CAD-Software SolidWorks arbeitet parametrisch beim Erzeugen von Modellen, Baugruppen und Zeichnungen und wird besonders bei kleineren und mittleren Betrieben eingesetzt.
SolidWorks Lehrinhalte:
Allgemeine Teilkonstruktion:
Erstellen von Skizzen aus 3D-Körpern, die nachträglich bearbeitet und verändert werden können:
· Linear ausgetragene und rotierte Körper
· Ebenen, Achsen und andere Bezugselemente
Zusammensetzen von Baugruppen:
In Baugruppen werden einzelne Teile verbunden, um reale Baugruppen digital auf Funktionalität zu prüfen:
· Starre Baugruppen erstellen
· Bewegliche Baugruppen aufbauen
Arbeiten mit Blech und Flächen:
Blechteile und Flächenteile lassen sich digital erstellen und ihre Umsetzbarkeit überprüfen:
· Aufbau von Skizzen
· Erstellen von Flächenkörpern
Normgerechte Zeichnungserstellung:
Zeichnungen werden mit Toleranzen versehen, die für die Funktionalität der Werkstücke wichtig sind:
· Ansichten erstellen, Schnittansichten einfügen
· Detailansichten und Ausbrüche
Individuelle Projektarbeit:
Die Projektarbeit dient vorrangig dazu, sich mit Dozenten mit verschiedenen Themen tiefer auszutauschen. Beispielhafte Vertiefungen dazu können sein:
· Lesen technischer Zeichnungen
· Funktionsprüfung
· Sonderformen und Reverse Engineering
Allplan: Das CAD-System Allplan unterstützt 2D-Konstruktion, 3D-Modellierung und bauteilorientiertes Gebäudemodell mit Mengen- und Kostenermittlung.
Allplan Lehrinhalte:
Einführung:
· SmartParts sind ein wesentlicher Bestandteil von Allplan
· 2D Konstruktion und Modifikation
Projekt Teil 1:
Erstellen eines Grundrisses mit der Verwendung von SmartParts:
· Grundriss EG/OG erstellen inkl. Fenster und Türen SmartParts
· Verschiedene Geländer erstellen und anbringen
Projekt Teil 2:
Komplexe Räume erstellen und weiterführende 3D Kenntnisse:
· Räume anlegen mit Fußbodenaufbau, Wände und Decken
· 3D Körper voneinander abziehen und löschen
Dächer und Tragwerk:
Dächer, Dachfenster und Dachelemente bilden einen wichtigen Bestandteil für die Projekte:
· Grundformen des Daches, Dach mit Gauben
· Sparren und Holzbauteile
Individuelle Projektarbeit:
Die Projektarbeit dient in erster Linie dazu, sich mit Dozenten in diverse Themen tiefer einzuarbeiten. Eine solche Vertiefung kann beispielsweise nachfolgende Themen enthalten:
· Lesen technischer Zeichnungen
· Funktionsprüfung, Durchlaufen durch Etagen