Deine Weiterbildungen ArchiCAD Basics
In der Weiterbildung ArchiCAD Grundlagen lernst Du Schritt für Schritt, wie Du die professionelle CAD-Software effizient einsetzt. Du erhältst einen umfassenden Einstieg in die Benutzeroberfläche und die Koordinateneingabe, sodass Du Dich schnell zurechtfindest und präzise arbeiten kannst.
Du lernst, Wände, Decken, Fenster, Türen, Treppen und Dächer zu erstellen und sie nach Deinen Vorstellungen zu gestalten. Auch Fassaden und Morph-Elemente kannst Du eigenständig anlegen, um individuelle Bauideen umzusetzen. Mit Raumstempeln behältst Du stets den Überblick über Deine Projekte.
Darüber hinaus zeigen wir Dir, wie Du Ansichten und Schnitte erstellst, bemaßt und professionell auf Layouts vorbereitest. Mit dem richtigen Einsatz von Layouts präsentierst Du Deine Entwürfe klar und verständlich.
Abschließend erfährst Du, wie Du fotorealistische Darstellungen erzeugst, um Deine Planungen realitätsnah zu visualisieren.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese ArchiCAD Schulung kostenlos.
- Benutzeroberfläche
- Koordinateneingabe
- Erstellen von :
- Wänden
- Decken
- Fenster
- Türen
- Treppen
- Dächer
- Fassaden
- Morph-Elemente
- Raumstempel
- Ansichten und Schnitte erstellen und bemaßen
- Layouts erstellen
- Fotorealistische Darstellungen
In der Schulung ArchiCAD Grundlagen werden die Teilnehmer systematisch in die Benutzeroberfläche und die Koordinateneingabe eingeführt, sodass ein schneller und sicherer Einstieg in die Software ermöglicht wird. Ziel ist es, dass die Erstellung und Bearbeitung von Wänden, Decken, Fenstern, Türen, Treppen und Dächern sicher beherrscht wird.
Darüber hinaus werden Fassaden und Morph-Elemente behandelt, um individuelle Bauideen flexibel umzusetzen. Mit Raumstempeln wird die Übersicht über alle Räume und Projekte erleichtert, während das Erstellen von Ansichten und Schnitten trainiert wird, um präzise Planungen zu ermöglichen. Die Bemaßung dieser Ansichten wird vermittelt, sodass alle Entwürfe nachvollziehbar und korrekt dokumentiert werden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erstellung professioneller Layouts, die eine klare und ansprechende Präsentation der Entwürfe erlauben. Zusätzlich wird die Erstellung fotorealistischer Darstellungen vermittelt, um die Planungen realitätsnah zu visualisieren und Entscheidungen im Planungsprozess zu unterstützen.
Abschließend werden Techniken zur effizienten Projektorganisation und zum Umgang mit komplexen Bauprojekten gezeigt, sodass die Teilnehmer alle Grundlagen für die eigenständige Arbeit mit ArchiCAD sicher erlernen.
Nach der Schulung ArchiCAD Grundlagen eröffnen sich vielfältige Berufs- und Verdienstaussichten in der Architektur- und Baubranche. Die erworbenen Kenntnisse ermöglichen den Einstieg in Tätigkeiten als Architekt, Bauzeichner, CAD-Planer oder Projektassistent in Architekturbüros, Ingenieurbüros und Bauunternehmen. Auch in der Bauleitung oder im Interior-Design können die erlernten Fähigkeiten direkt angewendet werden.
Mit den praxisnahen Kenntnissen in der Erstellung von Wänden, Decken, Fenstern, Türen, Treppen, Dächern, Fassaden und Morph-Elementen können Projekte effizient umgesetzt und komplexe Baupläne professionell visualisiert werden. Die Fähigkeit, Ansichten, Schnitte und Layouts zu erstellen sowie fotorealistische Darstellungen zu erzeugen, erhöht die Einsatzmöglichkeiten und steigert die Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.
Die Verdienstaussichten richten sich nach Berufsfeld, Erfahrung und Unternehmensgröße. Fachkräfte mit fundierten ArchiCAD-Kenntnissen werden zunehmend gesucht und können daher von überdurchschnittlichen Gehältern profitieren. Darüber hinaus bieten sich durch Weiterbildung, Projektmanagement und Spezialisierungen zusätzliche Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung und Gehaltssteigerung.
Wer die Schulung erfolgreich abgeschlossen hat, ist somit bestens vorbereitet, um in der modernen Bau- und Planungsbranche durchzustarten und seine Karrierechancen nachhaltig zu verbessern.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter