Deine Weiterbildungen AutoCAD - 2D Basics
Im Kurs AutoCAD 2D Grundlagen lernst Du erweiterte Zeichnungsfunktionen kennen und übst die präzise Eingabe von Koordinaten sowie die Layersteuerung, um Deine Zeichnungen übersichtlich zu organisieren. Du erfährst, wie Du Zeichnungsvorlagen erstellst und Bemaßungen korrekt anlegst und bearbeitest, einschließlich der Anpassung von Bemaßungsstilen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Definition und Verwendung von Wiederholteilen (Blöcken), sowohl internen als auch externen Blöcken, sowie dem Erstellen erweiterter Layouts und anspruchsvollem Plotten. Du lernst Flächen zu schraffieren und Textstile zu erstellen, um Deine Pläne professionell und anschaulich zu gestalten.
Mit dieser Weiterbildung bist Du in der Lage, AutoCAD effizient für 2D-Zeichnungen zu nutzen, Projekte präzise umzusetzen und Dein Wissen praxisnah anzuwenden.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese AutoCAD 2D Schulung kostenlos.
- Erweiterte Zeichnungsfunktionen
- Eingabe von Koordinaten
- Layersteuerung
- Zeichnungsvorlage erstellen
- Bemaßungen erstellen und bearbeiten
- Einstellungen für Bemaßungsstile
- Wiederholteile (Blöcke) definieren und einfügen
- Interne und externe Blöcke
- Erweiterte Layouts erstellen
- Anspruchsvolles plotten
- Flächen schraffieren
- Textstile erstellen
In der AutoCAD – 2D Grundlagen Schulung werden die zentralen Funktionen und Techniken vermittelt, die für die Erstellung präziser technischer Zeichnungen erforderlich sind. Dazu gehören erweiterte Zeichnungsfunktionen, die Eingabe von Koordinaten sowie die Layersteuerung und das Erstellen von Zeichnungsvorlagen. Weitere Inhalte sind das Erstellen und Bearbeiten von Bemaßungen, die Anpassung von Bemaßungsstilen sowie die Definition und Nutzung von Wiederholteilen (Blöcken), inklusive interner und externer Blöcke. Ergänzend werden erweiterte Layouts erstellt, Flächen schraffiert, Textstile definiert und das anspruchsvolle Plotten vermittelt, um technische Zeichnungen vollständig und professionell darzustellen.
Die Schulung vermittelt fundierte Kenntnisse in AutoCAD 2D, die einen sicheren, praxisnahen Einsatz der Software im Berufsalltag ermöglichen und die beruflichen Perspektiven in Planung, Konstruktion und technischer Zeichnung nachhaltig verbessern.
Mit fundierten Kenntnissen in AutoCAD 2D eröffnen sich vielfältige Karrierechancen in den Bereichen technische Zeichnung, Konstruktion, Bauplanung, Maschinenbau und Architektur. Fachkräfte, die sicher erweiterte Zeichnungsfunktionen nutzen, Bemaßungen erstellen, Blöcke verwalten und Layouts professionell gestalten können, sind in Ingenieurbüros, Architekturbüros, Bauunternehmen und Produktionsbetrieben stark nachgefragt.
Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Branche, Berufserfahrung und Verantwortungsbereich. Einstiegsgehälter liegen typischerweise zwischen 2.800 und 3.400 Euro brutto pro Monat. Mit wachsender Erfahrung, Projektverantwortung oder Spezialisierung auf AutoCAD 2D sind Gehälter von 3.800 Euro und mehr realistisch. In leitenden Positionen, z. B. als Projektplaner oder CAD-Konstrukteur, bestehen sehr gute Chancen auf überdurchschnittliche Einkommen.
Durch die hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften mit AutoCAD 2D Kenntnissen bietet die Schulung exzellente Karrierechancen und attraktive Verdienstmöglichkeiten in Technik, Konstruktion und Planung.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter