Allgemein
In unserer praxisorientierten CAD Weiterbildung wirst Du umfassende Kenntnisse in der Nutzung moderner CAD-Software wie AutoCAD, CATIA und Allplan erwerben. Du lernst im Kurs, 2D- und 3D-Modelle zu erstellen, geometrische Formen zu modellieren, Dimensionen und Toleranzen hinzuzufügen sowie technische Zeichnungen anzufertigen. Die Schulung vermittelt Dir die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken, um Deine Modelle zu optimieren und zu verfeinern. Anhand von praxisnahen Aufgaben und Projekten kannst Du Deine neu gewonnenen Fähigkeiten direkt anwenden und weiterentwickeln.
Mit AutoCAD wirst Du in der 2D- und 3D-Zeichnungstechnik geschult und lernst, Baugruppen zu erstellen und zu bearbeiten. CATIA schafft die Möglichkeit, komplexe Modelle zu konstruieren, insbesondere in der Flächenmodellierung, die sich durch komplexe geometrische Strukturen auszeichnet. In Allplan wirst Du lernen, bauteilorientierte Gebäude in 2D und 3D zu modellieren und mit der Software Mengen- sowie Kostenermittlungen durchzuführen.
Die Weiterbildung gewährleistet, Dich durch individuelle Projektarbeit intensiv mit den Dozenten auseinanderzusetzen und verschiedene Themen zu vertiefen. Am Ende der Fortbildung wirst Du mit den erworbenen Kenntnissen in der Lage sein, komplexe CAD-Modelle effizient zu erstellen, anzupassen und zu präsentieren.
Die Schulung AutoCad, Catia und Allplan kann sowohl als Fernstudium online als auch als berufsbegleitende Weiterbildung vor Ort an einem unserer zahlreichen Standorte in Deutschland absolviert werden. Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Weiterbildung kostenlos - fordere ein unverbindliches Angebot an!
Neu: Inklusive einer kostenlosen 2-wöchigen Schulung zu FEM (Finite-Elemente-Methode) oder 3D-Druck mit Zertifikat.
AutoCAD: AutoCAD ist der grafische Zeichnungseditor von Autodesk. Als einfach zu bedienendes CAD-Programm mit Programmierschnittstellen zum Erstellen von technischen Zeichnungen umfasst die Produktpalette eine umfangreiche 3D-Funktion zum Modellieren von Objekten sowie spezieller Erweiterungen.
Lehrinhalte AutoCAD:
Design und Normteile: Normteile beschleunigen und vereinfachen den Konstruktionsvorgang, der mit Design-Tools umgesetzt wird.
Baugruppen, Übersichtszeichnung: In Baugruppen werden einzelne Teile miteinander kombiniert und verbunden, um einfache oder komplexe Strukturen oder Produkte zu schaffen.
Zeichnen in 2D und 3D: Aus 2D und 3D Skizzen werden 3D Körper erstellt und anschließend modifiziert.
Zeichnen im Modell: Modelle werden nach dem Zeichnen mit Bemaßungen und Beschriftungen für die Fertigung versehen.
Individuelle Projektarbeit: Die Projektarbeit dient vorrangig dazu, sich mit den Dozenten in diverse Themen tiefer einzuarbeiten.
CATIA: CATIA ist eine CAD Software des französischen Softwarekonzern Dassault Systèmes. Sie wird hauptsächlich in der Automobilbranche, in der Luft- und Raumfahrtindustrie und im Maschinen- und Werkzeugbau eingesetzt und ist eines der meistgenutzten CAD Softwareprodukte weltweit. Besonders interessant - das Flächenmodul. Die Erstellung und Bearbeitung von Freiflächen im dreidimensionalen Raum unterscheidet sich deutlich zu anderen 3D Programmen.
Lehrinhalte CATIA:
Allgemeine Teilkonstruktion: Die Teilkonstruktion gibt Abmessungen und Eigenschaften an Teile vor. Dank parametrischer Modellierung werden Änderungen schnell und einfach übernommen.
Zusammensetzen von Baugruppen: Einzelteile werden zu Baugruppen zusammengefügt. Erste Funktionstests lassen sich digital durchführen.
Arbeiten mit Blech und Flächen: Flächenkörper zeichnen sich durch komplexe Strukturen aus und Blechteile benötigen eigene Werkzeuge zur Umsetzung.
Normgerechte Zeichnungserstellung: Passungen und Toleranzen garantieren die Funktionalität von Teilen nach deren Fertigung. Technische Zeichnungen enthalten diese Informationen und werden nach DIN Normen erstellt.
Individuelle Projektarbeit: Die Projektarbeit ist dazu da, sich mit den Dozenten in diverse Themen tiefer einzuarbeiten.
Allplan: Das CAD-System Allplan unterstützt 2D-Konstruktion, 3D-Modellierung und bauteilorientierte Gebäudemodellierung mit Mengen- und Kostenermittlung.
Lehrinhalte Allplan:
Einführung: SmartParts als wesentlicher Bestandteil von Allplan und 2D Konstruktion und Modifikation.
Projekt Teil 1: Erstellen eines Grundrisses mit der Verwendung von SmartParts.
Projekt Teil 2: Komplexe Räume erstellen und weiterführende 3D Kenntnisse.
Dächer und Tragwerk: Dächer, Dachfenster und Dachelemente bilden einen wichtigen Bestandteil für Projekte.
Individuelle Projektarbeit: Möglichkeit zum Austausch mit den Dozenten, um diverse Themen tiefer zu bearbeiten.
In dieser CAD-Kursreihe werden umfassende Kenntnisse in der Nutzung moderner CAD-Software wie AutoCAD, CATIA und Allplan vermittelt. Es wird erlernt, 2D- und 3D-Modelle zu erstellen, geometrische Formen zu modellieren, Dimensionen und Toleranzen hinzuzufügen sowie technische Zeichnungen zu erstellen. Die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der Modelloptimierung und -verfeinerung werden vermittelt. Durch praxisnahe Aufgaben und Projekte wird es ermöglicht, die neu gewonnenen Fähigkeiten direkt anzuwenden und weiterzuentwickeln.
Mit AutoCAD wird die 2D- und 3D-Zeichnungstechnik erlernt und die Erstellung sowie Bearbeitung von Baugruppen vermittelt. In CATIA wird die Fähigkeit entwickelt, komplexe Modelle zu konstruieren, insbesondere im Bereich der Flächenmodellierung, die durch komplexe geometrische Strukturen gekennzeichnet ist. In Allplan wird das bauteilorientierte Modellieren von Gebäuden in 2D und 3D vermittelt, ebenso wie die Durchführung von Mengen- und Kostenermittlungen mit der Software.
Zusätzlich wird die Möglichkeit geboten, sich durch individuelle Projektarbeit intensiv mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen und diese zu vertiefen. Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein, komplexe CAD-Modelle effizient zu erstellen, anzupassen und zu präsentieren.
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule
Bereit durchzustarten?
Starte jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator und erstelle Dir Dein maßgeschneidertes Angebot
Kostenlos & unverbindlich • Individuelle Beratung inklusive