Deine Weiterbildungen EPLAN - Elektroplanung mit CAD
Im Kurs EPLAN – Elektroplanung mit CAD erwirbst Du praxisnahes Wissen, um professionelle Elektroprojekte effizient zu planen und umzusetzen. Du lernst die grafische Bearbeitung von Schaltplänen, die Verwaltung von Klemmen, Kabeln und Steckern sowie den sicheren Umgang mit Makros, die Deine Arbeit deutlich beschleunigen.
Ein zentraler Bestandteil der Weiterbildung ist der Schaltschrankaufbau, die Konfiguration und Verwaltung von Projekten sowie der Einsatz von SPS-Funktionalitäten. Darüber hinaus arbeitest Du mit freier Grafik und erstellst präzise Kabellisten, die Deine Dokumentation komplettieren.
Du übst, wie Du Fertigungsunterlagen erstellst, Stammdaten professionell verwaltest und Deine Projekte systematisch strukturierst. Auch die Revisionsverwaltung wird intensiv behandelt, damit Du Änderungen jederzeit nachvollziehbar dokumentieren kannst.
Mit diesem Kurs baust Du Dir umfassendes Know-how in der Elektroplanung mit EPLAN auf und entwickelst die Kompetenz, komplexe Projekte effizient zu realisieren.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese EPLAN Schulung kostenlos.
- Grafische Bearbeitung
- Klemmen, Kabel und Stecker verwalten
- Makros
- Schaltschrankaufbau
- Konfiguration, Verwaltung
- SPS-Funktionalitäten
- Freie Grafik
- Kabellisten
- Erstellen von Fertigungsunterlagen
- Stammdatenverwaltung
- Projektverwaltung
- Revisionsverwaltung
Die Lernziele der Schulung EPLAN – CAD Elektroplanung umfassen die Vermittlung praxisnaher Kenntnisse zur grafischen Bearbeitung von Schaltplänen sowie zur Verwaltung von Klemmen, Kabeln und Steckern.
Darüber hinaus werden in der Schulung Fähigkeiten zum Erstellen und Verwenden von Makros, zum Schaltschrankaufbau und zur Konfiguration und Verwaltung von Projekten vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von SPS-Funktionalitäten und freier Grafik, um Projekte flexibel und effizient umzusetzen.
Zudem werden Kenntnisse zur Erstellung von Kabellisten, Fertigungsunterlagen sowie zur Stammdaten-, Projekt- und Revisionsverwaltung vermittelt. Mit diesen Lernzielen wird sichergestellt, dass Teilnehmende befähigt werden, CAD-Projekte im Bereich Elektroplanung professionell zu planen, zu dokumentieren und umzusetzen.
Die Berufs- und Verdienstaussichten nach der Schulung EPLAN – CAD Elektroplanung sind sehr gut, da qualifizierte Fachkräfte in der Elektro- und Automatisierungsbranche stark nachgefragt werden. Absolventinnen und Absolventen können in Planungsbüros, Maschinen- und Anlagenbauunternehmen, Automatisierungsunternehmen sowie in Elektroinstallations- und Engineering-Firmen eingesetzt werden.
Zu den typischen Aufgaben gehören die Planung, Erstellung und Verwaltung von Schaltplänen, die Bearbeitung von Klemmen, Kabeln und Steckern, die Erstellung von Kabellisten und Fertigungsunterlagen sowie die Verwaltung von Projekten und Stammdaten. Auch die Arbeit mit SPS-Funktionalitäten, Makros und Schaltschrankaufbauten gehört zu den zentralen Tätigkeiten.
Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Unternehmensgröße, Erfahrung und Verantwortungsbereich. Im Einstieg können solide Gehälter erzielt werden, während erfahrene CAD-Konstrukteure und Elektroplaner in leitenden Funktionen oder bei spezialisierten Unternehmen überdurchschnittliche Einkommen erzielen.
Durch die stetig wachsende Nachfrage nach Fachkräften für Elektroplanung und Automatisierung sind die langfristigen Karriere- und Gehaltsaussichten nach der Schulung exzellent, sodass eine sichere und attraktive berufliche Perspektive geboten wird.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter