Deine Weiterbildungen SolidWorks Basics
In der Weiterbildung SolidWorks Grundlagen lernst Du die Benutzeroberfläche von SolidWorks kennen und erhältst eine praxisnahe Einführung in die Skizzenerstellung sowie die parametrische Bemaßung.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Erstellen von Referenzgeometrie, der Volumenmodellierung und dem Erzeugen von Baugruppen, um komplette Bauteile effizient zu konstruieren. Zudem wirst Du mit der Toolbox vertraut gemacht, um standardisierte Bauteile schnell einzufügen.
Darüber hinaus werden Zeichnungsableitungen, Schnitte, das Einfügen von Bemaßungen und das Erstellen von Stücklisten vermittelt. Du lernst auch, Konfigurationen zu erstellen, um verschiedene Varianten eines Bauteils oder einer Baugruppe flexibel zu verwalten.
Mit diesen Kenntnissen bist Du in der Lage, grundlegende SolidWorks-Konstruktionen professionell zu erstellen, zu dokumentieren und praxisnah anzuwenden.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese SolidWorks Schulung kostenlos.
- Benutzeroberfläche
- Grundlagen zur Skizzenerstellung
- Parametrische Bemaßung
- Erstellen von Referenzgeometrie
- Volumenmodellierung
- Erzeugen von Baugruppen
- Arbeiten mit der Toolbox
- Zeichnungsableitung und Schnitte
- Einfügen von Bemaßungen
- Erstellen von Stücklisten
- Konfigurationen
Im Rahmen des Trainings SolidWorks Grundlagen werden umfassende Kenntnisse vermittelt, die für die professionelle 3D-Konstruktion und Baugruppenmodellierung erforderlich sind. Ein zentrales Lernziel besteht darin, die Benutzeroberfläche von SolidWorks sicher zu nutzen und Skizzen zu erstellen, parametrisch zu bemaßen sowie Referenzgeometrien korrekt anzulegen.
Darüber hinaus werden Kompetenzen in der Volumenmodellierung, dem Erzeugen von Baugruppen und der Arbeit mit der Toolbox vermittelt, um Konstruktionsprozesse effizient zu gestalten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Ableitung von Zeichnungen, dem Einfügen von Bemaßungen, der Erstellung von Stücklisten sowie der Arbeit mit Konfigurationen.
Die Lernziele dieses Trainings zielen darauf ab, ein fundiertes Verständnis der grundlegenden SolidWorks-Funktionen zu entwickeln und die Teilnehmer optimal auf die praxisgerechte Umsetzung von Konstruktions- und Baugruppenprojekten vorzubereiten.
Absolvent:innen der Schulung SolidWorks Grundlagen sind optimal auf Aufgaben in der 3D-Konstruktion, Baugruppenmodellierung und Produktentwicklung vorbereitet. Mit den erworbenen Kenntnissen in Skizzenerstellung, Volumenmodellierung, Baugruppenarbeit, Zeichnungsableitung und Stücklistenerstellung können sie Konstruktionsprojekte effizient planen, umsetzen und dokumentieren.
Die beruflichen Einsatzmöglichkeiten reichen von Maschinenbau, Anlagenbau und Fahrzeugtechnik bis hin zu Industrieunternehmen mit vielfältigen Entwicklungs- und Fertigungsprozessen. Durch die praxisnahen Fähigkeiten in SolidWorks eröffnen sich zudem Chancen in der CAD-Konstruktion, Produktentwicklung, Fertigungsplanung und technischen Dokumentation.
Die Verdienstaussichten sind attraktiv, da qualifizierte Fachkräfte mit fundierten SolidWorks-Kenntnissen stark nachgefragt werden. Mit dieser Schulung erhöhst Du Deine Wettbewerbsfähigkeit und legst die Grundlage für eine zukunftssichere Karriere in Industrie, Engineering und Produktentwicklung.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter