Deine Weiterbildung SolidWorks und SiemensNX
In diesem CAD-Kurs wirst Du mit zwei der führenden CAD-Softwarelösungen vertraut gemacht: SolidWorks und Siemens NX. Beide Programme ermöglichen es Dir, komplexe Modelle schnell und effizient zu erstellen, zu bearbeiten und zu optimieren. SolidWorks ist besonders für kleinere und mittlere Unternehmen geeignet und bietet leistungsstarke Werkzeuge für die Erstellung von 3D-Modellen, Baugruppen und Zeichnungen. Siemens NX hingegen ist eine integrierte CAD/CAM/CAE-Software, die in der Produktentwicklung und Konstruktion weit verbreitet ist und Dich mit fortschrittlichen Funktionen für die Modellierung und Analyse von Designs vertraut machen wird.
In der Weiterbildung wirst Du durch praxisorientierte Module geführt. Mit SolidWorks erlernst Du unter anderem die Erstellung von 3D-Körpern aus Skizzen, das Zusammensetzen von Baugruppen und die Normgerechte Zeichnungserstellung. Zudem wirst Du in der Blech- und Flächenmodellierung tätig und vertiefst Dein Wissen in der Projektarbeit.
In der Siemens NX Schulung wirst Du Dich auf die präzise Teilkonstruktion und das Zusammensetzen von Baugruppen konzentrieren. Du lernst, wie Du Blech- und Flächendesigns erstellst und komplexe Werkzeuge für die Modellierung von Flächen und Volumen nutzt. Technische Zeichnungen werden ebenfalls mit relevanten Fertigungsinformationen angereichert.
Am Ende der Fortbildung, die Du entweder als Online-Fernstudium oder vor Ort in Präsenz absolvierst, bist Du in der Lage, beide Softwarelösungen professionell zu nutzen, um Deine Konstruktionen zu optimieren und Deine Projekte effizient umzusetzen.
In diesem Kurs erweiterst Du Deine Fähigkeiten in SolidWorks und Siemens NX für die Modellierung anspruchsvoller Konstruktionen. Du wirst mit der Erstellung von 3D-Skizzen, dem Generieren von Profilen und der Anwendung von Ausformungs- und Verrundungstechniken vertraut. Du lernst, komplexe Volumenkörper zu konstruieren, Baugruppen zu modellieren und mit Blechteilen zu arbeiten. Außerdem wirst Du mit Tools zum Kopieren, Spiegeln und Gruppieren umgehen und die Funktionsweise von Bohrungen, Schrägen sowie Fasen verstehen. Die korrekte Handhabung von Verbindungen und Einbaubedingungen gehört ebenso zu den wichtigen Themen dieser Weiterbildung, die Deine CAD-Kompetenzen umfassend stärkt. Nach bestandener Abschlussprüfung bekommst Du ein IHK-Zertifikat.
SolidWorks:
Basics
Aufbau von Einzelteilen
Zusammenbau von Baugruppen
Arbeiten mit Flächen und Blechkörpern
Drawing & Plotting
Zeichenableitung
Assembly
Blech- und Flächendesign / Sheetmetal, Surface
Normgerechte Zeichnungserstellung
Funktionelles Design
SiemensNX:
Skizzen für Konstruktionselemente erzeugen
Bezugs-KEs erzeugen: Ebenen und Achsen
Profile, Drehen und Rippen erzeugen
Interne Skizzen und eigebettete Bezüge
Ohrungen, Schalen, Schrägen, Rundungen und Fasen erzeugen
Tools zum Gruppieren, Kopieren und Spiegeln
Modelle messen und prüfen
Einbaubedingungen
Verbindungen und Baugruppen
Gewinde Modellieren
3D-Skizzen erstellen
Ausformungs- und Verrundungstechniken
Baugruppenmodellierung
Konstruktion komplexer Volumenkörper
Erstellung von Blechteilen
Konstruieren im Zusammenbau
*Handhabung großer Zusammenbauten
In diesem Kurs wird der effektive Umgang mit den CAD-Softwarelösungen SolidWorks und Siemens NX vermittelt. Der Fokus liegt auf der Erstellung, Bearbeitung und Optimierung von komplexen Modellen, Baugruppen und Zeichnungen. SolidWorks, das besonders für kleinere und mittlere Unternehmen geeignet ist, ermöglicht die Modellierung von 3D-Körpern und Baugruppen. Siemens NX, eine integrierte CAD/CAM/CAE-Software, bietet fortschrittliche Funktionen zur Modellierung und Analyse von Designs.
Es werden Fähigkeiten vermittelt, 3D-Körper aus Skizzen zu erstellen, Baugruppen zu kombinieren und normgerechte Zeichnungen zu erstellen. Darüber hinaus werden Blechteile und Flächenteile modelliert und deren Umsetzbarkeit überprüft. Durch die Projektarbeit wird ein vertieftes Verständnis erlangt, das auf die Umsetzung realer Projekte vorbereitet.
Mit Siemens NX wird das Erstellen präziser Teilkonstruktionen, das Visualisieren von Baugruppen und die Vertiefung der Kenntnisse in der Blech- und Flächenmodellierung geübt. Ebenso gehört das Erstellen technischer Zeichnungen mit wichtigen Fertigungsinformationen zu den erlernten Fähigkeiten.
Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, beide Softwarelösungen effektiv zu nutzen, Projekte effizient umzusetzen und ihre Konstruktionen zu optimieren.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule