Deine Weiterbildungen Agiles Projektmanagement mit Scrum
In der Weiterbildung Agiles Projektmanagement mit Scrum lernst Du, wie agile Methoden und Scrum-Prozesse erfolgreich im Projektalltag angewendet werden. Du erhältst einen praxisnahen Überblick über Scrum, seine Geschichte, Vorgehensmodelle, Regeln und die wichtigsten Rollen und Stakeholder in agilen Projekten.
Ein Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung: Du lernst, Sprints zu planen und durchzuführen, Sprint-Events wie Stand-up-Meetings, Reviews und Retrospektiven effizient zu gestalten sowie Artefakte wie User Stories, Taskboards, Burndown-Charts und das Produktbacklog zu nutzen.
Außerdem erfährst Du, wie eine Produktvision erstellt, Aufwandsschätzungen durchgeführt und Release-Pläne entwickelt werden.
Darüber hinaus werden Projektstart, Sprintplanung, Inspektion von Produktincrements und der Projektabschluss inklusive Review und Retrospektive praxisnah behandelt. Mit dieser Weiterbildung wirst Du befähigt, agile Projekte erfolgreich zu steuern, Scrum effizient einzusetzen und den Projektablauf transparent und kontrolliert zu gestalten.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Projektmanagement Schulung kostenlos.
- Überblick agile Methoden und agiles Projektmanagement
- Überblick Scrum, Geschichte, Vorgehensmodell, Regeln
- Rollen und Stakeholder
- Der Sprint und seine Ereignisse, Artefakte
- Techniken wie User Story, Taskboard, Planungspoker, Burn-Down-Chart
- Erstellen einer Produktvision und des Produktbacklogs
- Sprintvorbereitung, Inspektion des Produktincrements
- Start eines Scrum-Projekts
- Aufgabenstellung/Use Cases/Product Backlog
- Aufwandsschätzung und Release-Planung
- Planung und Durchführung des ersten Sprints mit Stand-up-Meetings, Burndown-Charts, Review und Retrospektive
- Projektabschluss, Projektreview und Projekt-Retrospektive
In der Schulung Agiles Projektmanagement mit Scrum werden zentrale Kompetenzen vermittelt, die eine professionelle Umsetzung agiler Methoden und Scrum-Prozesse ermöglichen. Vermittelt werden Kenntnisse über agile Vorgehensmodelle, Scrum-Regeln, Rollen, Stakeholder sowie die Struktur von Sprints und deren Ereignissen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von Techniken wie User Stories, Taskboards, Planungspoker, Burndown-Charts, der Erstellung einer Produktvision und eines Produktbacklogs. Darüber hinaus werden Sprintvorbereitung, Durchführung von Sprint-Events, Inspektion von Produktincrements sowie Projektabschluss inklusive Review und Retrospektive vermittelt.
Die Schulung befähigt die Teilnehmer, agile Projekte selbstständig zu planen, umzusetzen und zu kontrollieren, Scrum effizient anzuwenden und den Projekterfolg durch strukturierte Methoden und transparente Abläufe sicherzustellen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter