Deine Weiterbildungen Arbeitswelt 4.0 - digitales Projektmanagement, Verwaltung und künstliche Intelligenz
In der Weiterbildung lernst Du, wie die Digitalisierung und neue Arbeitsformen effizient in Organisationen umgesetzt werden. Du erhältst ein umfassendes Verständnis für die Grundlagen des digitalen Projektmanagements, einschließlich agiler, klassischer und hybrider Methoden, und erfährst, wie digitale Tools wie MS Teams, Trello, Asana oder Notion den Arbeitsalltag strukturieren und erleichtern.
Ein Schwerpunkt liegt auf effizienter Kommunikation und Zusammenarbeit im virtuellen Team sowie auf der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen, etwa durch E-Akte, Workflow-Management und Cloud-Services. Darüber hinaus werden die Grundlagen künstlicher Intelligenz (KI), deren Chancen, Risiken und praktische Einsatzmöglichkeiten vermittelt, etwa in Form von KI-gestützten Assistenzen, Texterstellung, Bildanalyse oder Datenverarbeitung.
Zudem werden Datenschutz, ethische Fragestellungen und rechtliche Aspekte im digitalen Umfeld praxisnah behandelt. Die Schulung vermittelt digitale Kompetenzen und ein modernes Mindset, um die Arbeitswelt 4.0 aktiv mitzugestalten, und gibt Strategien zur erfolgreichen digitalen Transformation von Organisationen an die Hand.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Einführung in die Arbeitswelt 4.0: Digitalisierung, Vernetzung und neue Arbeitsformen
- Grundlagen des digitalen Projektmanagements (agil, klassisch, hybrid)
- Nutzung digitaler Tools wie MS Teams, Trello, Asana, Notion & Co.
- Effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit im virtuellen Team
- Verwaltungsprozesse digital denken: E-Akte, Workflow-Management, Cloud-Services
- Einführung in künstliche Intelligenz (KI): Grundlagen, Chancen und Risiken
- Praxisbeispiele: KI-gestützte Assistenzen, Texterstellung, Bildanalyse, Datenverarbeitung
- Datenschutz, Ethik und rechtliche Aspekte im digitalen Umfeld
- Digitale Kompetenzen und Mindset für zukunftsfähiges Arbeiten
- Strategien zur erfolgreichen digitalen Transformation in Organisationen
In der Schulung Arbeitswelt 4.0 – digitales Projektmanagement und KI werden zentrale Kompetenzen vermittelt, die eine erfolgreiche Umsetzung digitaler Arbeitsprozesse in Unternehmen ermöglichen. Vermittelt werden Grundlagen des digitalen Projektmanagements, einschließlich agiler, klassischer und hybrider Methoden, sowie der effiziente Einsatz digitaler Tools wie MS Teams, Trello, Asana oder Notion.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Optimierung der virtuellen Zusammenarbeit, der Kommunikation in digitalen Teams und der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen durch E-Akte, Workflow-Management und Cloud-Services. Darüber hinaus werden Grundlagen der künstlichen Intelligenz (KI), deren Einsatzmöglichkeiten in der Praxis sowie Chancen, Risiken und ethische Aspekte vermittelt.
Die Schulung umfasst außerdem Datenschutz, rechtliche Rahmenbedingungen, digitale Kompetenzen und ein modernes Mindset, um die Arbeitswelt 4.0 aktiv zu gestalten. Praxisnahe Beispiele und Strategien zur erfolgreichen digitalen Transformation runden die Inhalte ab.
Die Schulung befähigt dazu, digitale Projekte effektiv zu planen und umzusetzen, KI-gestützte Prozesse zu integrieren und die digitale Transformation in Organisationen nachhaltig voranzutreiben.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal