Deine Weiterbildungen Künstliche Intelligenz - KI-basierte Tools und Techniken für Unternehmen
Du möchtest verstehen, wie Künstliche Intelligenz funktioniert und wie sie Dein Unternehmen voranbringen kann. In unserer Weiterbildung KI-basierte Tools und Techniken für Unternehmen lernst Du die Grundlagen der KI, ihre Entwicklung und die wichtigsten Methoden und Techniken kennen, die heute in der Wirtschaft eingesetzt werden. So erhältst Du ein solides Verständnis dafür, wie KI Dein Unternehmen effizient unterstützen kann.
Daten sind das Herz jeder KI-Anwendung. Du lernst, wie Daten erfasst, gespeichert und verarbeitet werden und warum Qualität und sorgfältige Bereinigung entscheidend für erfolgreiche KI-Projekte sind. Mit diesem Wissen kannst Du KI-Systeme gezielt einsetzen und Unternehmensprozesse nachhaltig optimieren.
Ein zentraler Bestandteil ist das maschinelle Lernen. Du bekommst einen verständlichen Einstieg in überwachtes, unüberwachtes und verstärkendes Lernen und erfährst, wie neuronale Netze und Deep Learning Deine Prozesse verbessern. So legst Du die Basis, um KI-Technologien gezielt für Wettbewerbsvorteile zu nutzen.
Du siehst außerdem, wie KI bereits in verschiedenen Branchen angewendet wird und welche Chancen sie für die Zukunft Deines Unternehmens bietet. Ethische und rechtliche Aspekte werden ebenfalls behandelt, sodass Du KI verantwortungsvoll einsetzen kannst.
Zum Abschluss lernst Du, wie Du die passenden KI-Technologien auswählst, eine Strategie entwickelst und KI-Systeme in bestehende Prozesse integrierst. Du erhältst Einblicke in aktuelle Trends und neue Entwicklungen, damit Dein Unternehmen durch KI nachhaltig gestärkt wird. Diese Weiterbildung macht Dich fit in allen relevanten Bereichen der Künstlichen Intelligenz – von der Datenanalyse über maschinelles Lernen bis zur praktischen Umsetzung im Unternehmensalltag.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
Was ist Künstlichen Intelligenz und wo kommt sie zum Einsatz?
- Einführung in KI: Definitionen und Grundkonzepte
- Geschichte und Entwicklung von KI
- Überblick über verschiedene KI-Techniken und -Methoden
KI erzeugt Daten - KI verarbeitet Daten
- Bedeutung von Daten in der KI
- Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung für KI-Anwendungen
- Datenqualität und Datenbereinigung
Maschinelles Lernen und Deep Learning
- Grundlagen des maschinellen Lernens
- Überwachtes Lernen, unüberwachtes Lernen und verstärkendes Lernen
- Einführung in neuronale Netze und Deep Learning
Beispielhafte KI-Anwendungen in Unternehmen
- KI in verschiedenen Wirtschaftszweigen
- Zukünftige Rolle von KI in Unternehmen und Organisationen
- Diskussion über ethische und rechtliche Aspekte von KI-Anwendungen in Unternehmen
Praktische Anwendung und Implementierung von KI
- Auswahl geeigneter KI-Technologien für Unternehmen
- Planung und Umsetzung einer KI-Strategie
- Integration von KI-Systemen in bestehende Unternehmensprozesse
- Trends und neue Entwicklungen in der KI
In der Schulung KI-basierte Tools und Techniken für Unternehmen stehen die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz im Mittelpunkt, einschließlich Definitionen, zentraler Konzepte und der wichtigsten Methoden, die in Unternehmen eingesetzt werden. Die historische Entwicklung der KI sowie die aktuellen Techniken und Anwendungsfelder werden verständlich dargestellt.
Ein Fokus liegt auf der Datenverarbeitung. Es wird erklärt, wie Daten erfasst, gespeichert und aufbereitet werden, welche Bedeutung Datenqualität und Datenbereinigung für erfolgreiche KI-Anwendungen haben und wie auf Basis zuverlässiger Daten KI-Systeme effizient implementiert werden können.
Maschinelles Lernen und Deep Learning bilden einen weiteren Schwerpunkt. Die Prinzipien des überwachten, unüberwachten und verstärkenden Lernens sowie der Aufbau neuronaler Netze werden anschaulich aufgezeigt, um ihre Anwendung in Unternehmensprozessen zu erleichtern.
Beispiele für KI-Anwendungen in verschiedenen Branchen verdeutlichen den praktischen Nutzen. Chancen für Unternehmen, aber auch ethische und rechtliche Aspekte der KI-Nutzung, werden eingehend behandelt.
Abschließend wird erläutert, wie passende KI-Technologien ausgewählt, Strategien für deren Umsetzung entwickelt und KI-Systeme erfolgreich in bestehende Prozesse integriert werden können. Zudem werden aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz dargestellt, um Unternehmen langfristig zu stärken.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter