Deine Weiterbildungen Masterclass: Programmierung - Mobile-App-Development - Starter
In der Weiterbildung Mobile-App-Development lernst Du praxisnah, wie mobile Anwendungen für Android und iOS entwickelt werden. Die Schulung beginnt mit einer Einführung in die mobile App-Entwicklung und den Grundlagen von JavaScript, um die Basis für plattformübergreifende Anwendungen zu schaffen.
Du erwirbst Kenntnisse in der Entwicklung mit Android oder iOS, einschließlich Version Control, sowie erweiterten Programmierkenntnissen in Kotlin oder Swift.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf UX/UI Design und der Erstellung von Benutzeroberflächen in Android Studio oder Swift, um ansprechende und intuitive Apps zu gestalten.
Darüber hinaus werden erweiterte Kenntnisse in React vermittelt, die Entwicklung einer ersten Android-App umgesetzt und praxisnah die Entwicklung kompletter Anwendungen trainiert. Für iOS-Anwendungen umfasst die Schulung eine Einführung in die mobile Entwicklung und die praktische Umsetzung im Rahmen des iOS App Capstone-Projekts.
Nach Abschluss der Weiterbildung in der mobilen App-Entwicklung bist Du in der Lage, mobile Apps für Android und iOS eigenständig zu entwickeln, intuitive Benutzeroberflächen zu gestalten und komplette App-Projekte umzusetzen – eine ideale Grundlage für eine Karriere in Mobile Development, App Design und Softwareentwicklung.
Die Kursinhalte wurden von Meta und dem CentraleSupélec erstellt.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Einführung in die mobile App-Entwicklung
- Mobile App-Entwicklung und JavaScript
- Einführung in die mobile App-Entwicklung mit Android oder iOS
- Version Control
- Erweiterte Kenntnisse in Kotlin oder Swift
- UX/UI Design
- Erstellen der Benutzeroberfläche in Android Studio oder SWIFT
- Erweiterte Kenntnisse in React
- Erstellen einer ersten Android-App
- Entwicklung einer App
- Einführung in die Entwicklung mobiler iOS-Anwendungen
- iOS App Capstone
In der Schulung zur App-Programmierung werden die grundlegenden Fähigkeiten vermittelt, um mobile Anwendungen für Android und iOS professionell zu entwickeln. Die Teilnehmenden erlernen zunächst die Grundlagen der mobilen App-Entwicklung, inklusive JavaScript als Basis für plattformübergreifende Apps.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung mit Android oder iOS, einschließlich Version Control, sowie erweiterten Programmierkenntnissen in Kotlin oder Swift. Zudem werden Kompetenzen in UX/UI Design und der Erstellung von Benutzeroberflächen in Android Studio oder Swift vermittelt, um intuitive und ansprechende Apps zu gestalten.
Die Schulung umfasst außerdem die Erweiterung von React-Kenntnissen, die Entwicklung erster Android-Apps, die praxisnahe Umsetzung kompletter App-Projekte und die Einführung in die Entwicklung mobiler iOS-Anwendungen, inklusive des iOS App Capstone-Projekts.
Die Schulung vermittelt praxisnahe Kompetenzen in Programmierung, App-Design, Benutzeroberflächengestaltung und Projektumsetzung, die für die professionelle Entwicklung von mobilen Anwendungen und Softwarelösungen erforderlich sind.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter