Deine Weiterbildungen Online Zusammenarbeit - Digitale Kompetenzen für Berufliche Anwender
In der Weiterbildung lernst Du praxisnah, wie Du effizient, sicher und produktiv digital zusammenarbeitest. Die Schulung vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Online-Zusammenarbeit, zu Cloud-Computing, rechtlichen Rahmenbedingungen und den erforderlichen Hard- und Softwarevoraussetzungen einschließlich Firewall-Einstellungen.
Du erfährst, welche Tools zur Zusammenarbeit geeignet sind, wie Online-Speicher, Office-Anwendungen, Online-Kalender und Apps für VoIP, Instant Messaging und Dokumenten-Sharing genutzt werden. Ein Schwerpunkt liegt auf der Durchführung von Online-Meetings, dem Einsatz von Online-Lernplattformen und webbasierten Office-Apps.
Darüber hinaus werden soziale Medien, Wikis und Plattformen wie Facebook in den Kontext der Zusammenarbeit eingeordnet. Weitere Inhalte umfassen mobile Zusammenarbeit, Nutzung mobiler Endgeräte, sichere Nutzung offener WLAN-Verbindungen, das Teilen von Bildern und Videos sowie App-Stores.
Nach Abschluss der Weiterbildung bist Du in der Lage, digitale Tools gezielt einzusetzen, Online-Meetings und mobile Zusammenarbeit effizient zu gestalten sowie Daten sicher zu teilen, wodurch Du die Produktivität und Kommunikation in Teams nachhaltig verbesserst.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Grundlegende Kenntnisse der Online-Zusammenarbeit
- Cloud-Computing und Rechtliches
- Voraussetzung der Hard- & Software, Firewall-Einstellungen
- Tools zur Zusammenarbeit
- Online-Speicher, Office-Anwendungen, Online-Kalender
- App für VoIP, IM und Dokument Sharing
- Online-Meetings, Online-Lernplattformen
- Webbasierte Office-Apps
- Soziale Medien, Facebook, Wikis
- Mobile Zusammenarbeit, mobile Endgeräte
- Offene WLAN-Verbindungen sicher nutzen
- Bilder und Videos mobil teilen
- App-Stores
In der Schulung zur digitalen Zusammenarbeit werden die grundlegenden Fähigkeiten vermittelt, um effizient, sicher und produktiv in digitalen Umgebungen zu arbeiten. Die Teilnehmenden erlernen zunächst die Grundlagen der Online-Zusammenarbeit, Cloud-Computing, rechtliche Rahmenbedingungen sowie die Hard- und Softwarevoraussetzungen inklusive Firewall-Einstellungen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von Tools zur Zusammenarbeit, einschließlich Online-Speicher, Office-Anwendungen, Online-Kalender, VoIP- und Instant-Messaging-Apps sowie Dokumenten-Sharing. Die Schulung vermittelt zudem den professionellen Einsatz von Online-Meetings, Online-Lernplattformen und webbasierten Office-Apps.
Darüber hinaus werden Kompetenzen in der Nutzung von sozialen Medien, Wikis, mobilen Endgeräten, sicheren WLAN-Verbindungen, mobilem Teilen von Bildern und Videos sowie App-Stores aufgebaut.
Die Schulung vermittelt praxisnahe Kompetenzen in digitaler Kommunikation, sicherer Datenfreigabe, effizienter Teamarbeit und mobiler Zusammenarbeit, die für die professionelle Organisation und Durchführung von Online-Zusammenarbeit in Unternehmen und Teams erforderlich sind.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter