Deine Weiterbildung Microsoft PowerBI kompakt
In der Weiterbildung Microsoft Power BI Grundlagen erhältst Du einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Business Intelligence und lernst die zentrale Rolle von Power BI kennen. Du wirst mit den Grundfunktionen und der Benutzeroberfläche von Power BI Desktop vertraut gemacht und erfährst, wie Daten schnell und unkompliziert aus Excel- oder CSV-Dateien importiert werden können. Im Kurs erstellst Du einfache Visualisierungen wie Diagramme, Karten und Tabellen, die Dir helfen, Daten übersichtlich und verständlich darzustellen.
Darüber hinaus lernst Du im Power BI Kurs die Grundlagen der Datenmodellierung kennen und wie Beziehungen zwischen verschiedenen Tabellen aufgebaut werden, um Deine Analysen zu optimieren. Mit Hilfe von Filtern und Slicern kannst Du die Daten gezielt auswerten und interaktiv bearbeiten. Ein kompaktes Dashboard mit interaktiven Elementen wird erstellt, um die wichtigsten Informationen auf einen Blick zu präsentieren.
Die Schulung zeigt Dir außerdem, wie Berichte exportiert und im Power BI Service veröffentlicht werden, um Deine Ergebnisse mit anderen zu teilen. Mit Vorlagen und Quick Insights lernst Du, schnelle Analysen durchzuführen und erste Erkenntnisse zu gewinnen. Eine kurze Einführung in DAX und Power Query gibt Dir die Werkzeuge an die Hand, um Deine Berichte noch flexibler und aussagekräftiger zu gestalten.
Mit hilfreichen Tipps für den effizienten Einstieg in Analyse und Reporting unterstützt Dich diese Weiterbildung dabei, Deine Datenkompetenz zu stärken und Power BI sicher im beruflichen Alltag einzusetzen.
Die Fortbildung Microsoft Power BI ist mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur kostenlos.
- Einführung in Business Intelligence und die Rolle von Power BI
- Grundfunktionen und Oberfläche von Power BI Desktop kennenlernen
- Schneller Datenimport aus Excel und CSV
- Erstellen einfacher Visualisierungen wie Diagramme, Karten und Tabellen
- Grundlagen der Datenmodellierung und Beziehungen zwischen Tabellen
- Einsatz von Filtern und Slicern zur Datenanalyse
- Erstellung eines kompakten Dashboards mit interaktiven Elementen
- Export und Veröffentlichung eines Berichts im Power BI Service
- Einsatz von Vorlagen und Quick Insights für schnelle Ergebnisse
- Kurze Einführung in DAX und Power Query
- Tipps für den effizienten Einstieg in Analyse und Reporting
In der Fortbildung Microsoft Power BI Grundlagen werden fundierte Kenntnisse in Business Intelligence und der Anwendung von Power BI vermittelt. Die Grundfunktionen und die Benutzeroberfläche von Power BI Desktop werden erklärt, ebenso wie der schnelle Import von Daten aus Excel- und CSV-Dateien. Einfache Visualisierungen wie Diagramme, Karten und Tabellen werden erstellt, um Daten verständlich darzustellen. Die Grundlagen der Datenmodellierung sowie der Aufbau von Beziehungen zwischen Tabellen werden vermittelt, um Analysen zu optimieren. Der gezielte Einsatz von Filtern und Slicern zur Datenanalyse wird gezeigt. Die Erstellung kompakter Dashboards mit interaktiven Elementen wird geübt. Das Exportieren und Veröffentlichen von Berichten im Power BI Service wird erklärt, ebenso wie der Umgang mit Vorlagen und Quick Insights zur schnellen Ergebnisgenerierung. Eine Einführung in DAX und Power Query wird gegeben, um die Flexibilität und Aussagekraft der Berichte zu erhöhen. Tipps für einen effizienten Einstieg in Analyse und Reporting runden die Lerninhalte ab.
Als Power BI Anwender eröffnen sich Dir exzellente Berufs- und Verdienstmöglichkeiten in einem stark wachsenden Markt für Business Intelligence und Datenanalyse. Unternehmen aus verschiedensten Branchen – wie IT, Finanzwesen, Handel, Produktion und Consulting – suchen zunehmend nach Fachkräften, die Daten effizient aufbereiten, visualisieren und interpretieren können. Mit Deinen Kenntnissen in Microsoft Power BI bist Du in der Lage, komplexe Datenmengen in aussagekräftige Berichte und Dashboards umzuwandeln, was Entscheidungsprozesse maßgeblich unterstützt.
Die Nachfrage nach Power BI Experten steigt stetig, da immer mehr Unternehmen ihre Datenstrategie auf Business Intelligence-Lösungen ausrichten, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Dabei sind Skills wie Datenmodellierung, DAX-Formeln, Power Query und Dashboard-Design besonders gefragt. Als Power BI Anwender kannst Du in Rollen wie Data Analyst, Business Intelligence Specialist, Reporting Manager oder Data Consultant arbeiten.
Die Verdienstchancen für Power BI Profis sind sehr attraktiv. Je nach Berufserfahrung und Verantwortungsbereich liegen die Gehälter oft zwischen 45.000 und 75.000 Euro jährlich, in leitenden Positionen oder als spezialisierter Consultant sind auch höhere Einkünfte möglich. Aufgrund des Fachkräftemangels im Bereich Business Intelligence und Data Analytics bietet sich zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit und sehr gute Karriereperspektiven.
Wer seine Fähigkeiten im Bereich Microsoft Power BI kontinuierlich erweitert und sich mit angrenzenden Technologien wie SQL, Azure oder weiteren BI-Tools auskennt, verbessert seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zusätzlich. Insgesamt bieten sich Dir als Power BI Anwender hervorragende Möglichkeiten für eine zukunftssichere Karriere mit spannenden Projekten und attraktiven Gehältern.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule