Deine Weiterbildungen Adobe Dreamweaver - Webdesign
Du lernst, wie Du mit Adobe Dreamweaver moderne Websites erstellst und professionell gestaltest. Der Einstieg umfasst Menüs, Paletten, Bedienfelder und Voreinstellungen, sodass Du schnell einen effizienten Workflow entwickelst und Deine Sites strukturiert anlegst.
Inhalte werden praxisnah vermittelt: Du lernst den Umgang mit HTML-Grundelementen, CSS, Texten, Bildern, Grafikformaten und Hyperlinks. Dazu gehören auch Hintergrundbilder, externe CSS-Dateien, Selektoren, Schriftarten, Typografie, Textformatierungen und Silbentrennung.
Interaktive Elemente wie Bildergalerien, Navigation, Events, Hotspots und einfache Kontaktformulare werden ebenso behandelt wie die Verbindung zu Servern via Dreamweaver und Filezilla.
Fortgeschrittene Techniken umfassen JavaScript/jQuery, zentrale Inhaltsbearbeitung, Vorlagen, Bibliothekselemente, Passwortschutz, CMS-Installation und -Templating, sowie die Nutzung von OpenStreetMap und weiteren nützlichen Ressourcen. Du lernst außerdem, Formulare intelligent mit HTML5-Funktionalitäten zu gestalten, Sites zu prüfen und rechtliche Aspekte zu beachten.
Mit dieser Weiterbildung Adobe Dreamweaver Webdesign bist Du bestens gerüstet, um professionelle, interaktive Websites zu erstellen, zu pflegen und Projekte effizient umzusetzen, vom Konzept bis zur Live-Schaltung.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Einstieg, Menüs, Paletten, Bedienfelder, Voreinstellungen
- Site anlegen
- Konzept für eigene Projekte
- Einstieg in html-Grundelemente; html-Handling mit Dreamweaver
- CSS
- Content mit Text und Bild
- Grafikformate
- Hyperlinks
- E-Mails verschlüsseln
- Hintergrundbilder
- Externes CSS, Selektoren
- Bildergalerie
- Navigation
- Verschiedene Beispiele mit CSS und JavaScript/jQuery
- Schriftarten, Typographie, Textformatierungen, Silbentrennung
- Arbeiten in der Codeansicht, div. Hilfsmittel nutzen, suchen-ersetzen
- Einfaches Kontaktformular, verschiedene Formularelemente, Formular versenden
- Connect mit Dreamweaver und Filezilla
- Fernsteuerung via Javascript
- Events, Hotspots
- Inhalte zentral editieren
- Vorlagen und Bibliothekselemente
- CMS-Workshop: Theorie und Entscheidungshilfen, Installation eines CMS, Frontend und Backend, Erweiterungen (Module) und Templates, Templating, Maria und die Indianer, Server und Datenbank
- Passwortschutz und weitere Serverlenkung
- Schlaues Formular mit HTML5-Funktionalitäten
- Openstreetmap und weitere nützliche Ressourcen
- Linkcheck, Site überprüfen, Webspace, rechtliche Aspekte
In der Schulung werden Kenntnisse vermittelt, um professionelle Websites mit Adobe Dreamweaver zu erstellen und zu gestalten. Dabei wird der Einstieg in Menüs, Paletten, Bedienfelder und Voreinstellungen systematisch eingeführt, und die Anlage und Strukturierung von Sites erlernt.
Es werden Methoden zum Umgang mit HTML-Grundelementen, CSS, Texten, Bildern, Grafikformaten und Hyperlinks vermittelt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, Hintergrundbilder einzusetzen, externe CSS-Dateien zu nutzen und Schriftarten, Typografie sowie Textformatierungen gezielt anzuwenden.
Darüber hinaus werden interaktive Elemente wie Bildergalerien, Navigation, Events, Hotspots und Kontaktformulare erstellt. Die zentrale Inhaltsbearbeitung, die Arbeit mit Vorlagen, Bibliothekselementen und die Integration von JavaScript/jQuery werden ebenfalls vermittelt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf CMS-Installation, Frontend- und Backend-Management, Templating, Formularen mit HTML5-Funktionalitäten, Passwortschutz, Serversteuerung und Webspace-Verwaltung, ergänzt durch die Nutzung nützlicher Ressourcen wie OpenStreetMap.
Ziel der Schulung ist es, dass professionelle, interaktive Websites konzipiert, umgesetzt und effizient gepflegt werden können, sodass Projekte von der Idee bis zur Live-Schaltung eigenständig realisiert werden können.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter