Deine Weiterbildung Adobe Photoshop Basics
Neben der professionellen Bildbearbeitung wird Adobe® Photoshop® vor allem für die Produktionsvorbereitung von Daten und die Ausgabe auf verschiedenen Medien genutzt. Zu den Funktionen, die Sie kennen und anwenden lernen, gehören die moderate Videobearbeitung, Bildvorbereitung und -ausgabe für mobile Endgeräte, Bildoptimierung für das Web und 3D-Visualisierung. Lernen Sie außerdem, wie Sie mit den Adobe-Werkzeugen und KI-Funktionen Ihre Gestaltungsprozesse vereinfachen und professionelle Ergebnisse erzielen – direkt anwendbar für Ihre kreative Praxis.
- Photoshop® im Überblick
- Allgemeine Bedienkonzepte
- Bildverwaltung mit der Adobe®-Bridge
- Ebenen
- Auswählen und Freistellen
- Masken und Stile
- Transformieren
- Retusche
- Bildkorrekturen
- Filter und Effekte
Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzungen für diesen Kurs.
Diese Weiterbildung ist beispielsweise für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner geeignet.
Zu Adobe® Photoshop® gibt es in Werbeagenturen, Druckereien und Firmen und Behörden mit Abteilungen für Öffentlichkeitsarbeit keine Alternative, da das Programm gerade in der Vorbereitung der Daten für die Produktion seine Stärken ausspielt. Gleichwohl gibt es in Adobe® Photoshop® die Möglichkeit, Daten für die Ausgabe auf verschieden Medien vorzubereiten. Eine moderate Videobearbeitung, Bilder vorbereiten und ausgeben für mobile Endgeräte, Bilder für das Web optimieren sowie eine 3D-Visualisierung sind neben der professionellen Bildbearbeitung innerhalb eines Programms möglich. Mit diesem umfassenden Wissen werden die Grundlagen für Ihre Arbeitsmarktintegration sehr stark verbessert.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter