Deine Weiterbildungen Adobe Premiere
Mit der Schulung Adobe Premiere erhältst du einen praxisnahen Einstieg in die professionelle Videobearbeitung. Du lernst die Arbeitsoberfläche kennen, richtest eigene Projekte ein und machst dich mit den wichtigsten Werkzeugen und Programmeinstellungen vertraut. Von den Grundlagen über den Roh- und Feinschnitt bis hin zur Tonmischung und Aufnahme wird dir ein umfassender Überblick vermittelt, der dich Schritt für Schritt zur sicheren Anwendung führt.
Ein besonderer Fokus liegt auf der kreativen Gestaltung: Du arbeitest mit Masken, Keying und Animationen, integrierst Effekte und Titel und wendest Bild- und Filmkorrekturen professionell an. Auch technische Themen wie Dateiformate, Kodierung mit dem Media Encoder, Farbkorrekturen anhand von Vektorbereich und Wellenform sowie sichere Datensicherung sind Teil der Inhalte.
Dank der praxisnahen Übungen entwickelst du ein tiefes Verständnis für den gesamten Workflow – von der ersten Idee bis zum final exportierten Videoclip. Mit der Schulung Adobe Premiere bist du optimal vorbereitet, um eigene Videoprojekte professionell umzusetzen oder bestehende Produktionen auf ein neues Level zu heben.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Adobe Premiere Schulung kostenlos.
- Einführung, Grundlagen Premiere
- Schnellüberblick
- Projekte einrichten und die Arbeitsoberfläche kennenlernen
- Bedienfeldübersicht, Werkzeugübersicht
- Programmeinstellungen
- Rohschnitt, Feinschnitt
- Tonmischung, Aufnehmen
- Matte, Masken und Keying
- Vektorbereich, Wellenform und Paraden
- Bild- und Filmkorrekturen
- Animationen, Effekte und Titel
- Videoclips kodieren
- Media Encoder Grundlagen
- Dateiformate
- Datensicherung
- Integration
- Abschlussbesprechung
In der Weiterbildung Adobe Premiere werden die Grundlagen des Videoschnitts vermittelt und ein sicherer Umgang mit der Benutzeroberfläche sowie den wichtigsten Werkzeugelementen aufgebaut. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden schrittweise an die Einrichtung von Projekten, die Strukturierung der Arbeitsoberfläche und die Programmeinstellungen herangeführt.
Ein wesentliches Lernziel ist die Entwicklung eines vollständigen Workflows, der vom Rohschnitt über den Feinschnitt bis hin zur Tonmischung reicht. Zudem werden Methoden zur Anwendung von Bild- und Filmkorrekturen sowie der gezielte Einsatz von Effekten, Animationen und Titeln erarbeitet. Durch die Arbeit mit Masken und Keying wird ein vertieftes Verständnis für visuelle Gestaltungsmöglichkeiten erworben.
Darüber hinaus wird Wissen zu Dateiformaten, Farbkorrekturen, dem Einsatz des Media Encoders sowie zu Analysewerkzeugen wie Vektorbereich und Wellenform vermittelt. Auch Themen wie Datensicherung und die Integration in weitere Adobe-Programme sind Teil der Lernziele.
Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, Videoprojekte von der Planung bis zum finalen Export professionell umzusetzen und qualitativ hochwertig zu präsentieren.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter