Deine Weiterbildungen Design und Gestaltung für Einsteiger
In der Weiterbildung Design und Gestaltung für Einsteiger lernst Du die Grundlagen einer wirkungsvollen Gestaltung kennen und wie diese in der Praxis umgesetzt werden. Du erhältst ein grundlegendes Verständnis dafür, was Gestaltung ausmacht, wie Wahrnehmung und Psychologie das Design beeinflussen und welche Gestaltungsgesetze dabei eine Rolle spielen.
Ein Schwerpunkt liegt auf Farbgestaltung, von der Theorie über Farbräume und Sonderfarben bis hin zur praktischen Anwendung von Farbe in Layouts und Bildern. Zudem werden Grundlagen der Bildgestaltung und Typografie vermittelt, einschließlich Schriftklassifikation, typografischer Botschaften und deren Umsetzung in der Praxis.
Darüber hinaus werden Layout und Seitenaufbau für Print und Web behandelt, praxisnahes Arbeiten mit geeigneter Software vorgestellt und typische Gestaltungssünden erläutert, damit Du ansprechende und funktionale Designs entwickeln kannst. Diese Weiterbildung vermittelt somit alle notwendigen Fähigkeiten, um Designprojekte von der Idee bis zur Umsetzung strukturiert und ästhetisch ansprechend zu gestalten.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Was ist Gestaltung?
- Psychologie der Wahrnehmung
- Gestaltungsgesetze
- Wie wirken Farben?
- Farbenlehre/Farbräume
- Sonderfarben
- Gestaltung mit Farbe in der Praxis
- Bildgestaltung
- Grundlagen der Typografie
- Schriftklassifikation
- Typografie transportiert Botschaften
- Typografie in der Praxis
- Layout
- Seitenlayout in der Praxis
- Webseitengestaltung
- Geeignete Software auswählen im Überblick
- Gestaltungssünden
In der Schulung Design und Gestaltung für Einsteiger werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, die für eine professionelle Umsetzung von Designprojekten erforderlich sind. Dabei werden Prinzipien der Wahrnehmungspsychologie und Gestaltungsgesetze eingeführt, um die Wirkung von visuellen Elementen gezielt zu steuern.
Es werden Techniken der Farbgestaltung behandelt, einschließlich Farbräumen, Sonderfarben und praxisnaher Anwendung von Farbe in Layouts und Bildkompositionen. Zudem wird die Typografie vermittelt, von der Schriftklassifikation über die transportierten Botschaften bis hin zur praktischen Umsetzung in Print- und Webprojekten.
Darüber hinaus werden Layoutgestaltung, Seitenaufbau und Webseitengestaltung praxisnah erklärt, geeignete Software für die Umsetzung vorgestellt und typische Gestaltungssünden aufgezeigt. Durch diese Lernziele werden die Teilnehmer befähigt, Designs systematisch, ästhetisch ansprechend und nutzerorientiert zu erstellen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter