Deine Weiterbildungen Künstliche Intelligenz - KI-basierte Tools und Techniken für Grafik, Design und Werbung
In der Weiterbildung KI-basierte Tools und Techniken für Grafik, Design und Werbung lernst Du, wie Künstliche Intelligenz kreativ und effizient im Design- und Werbebereich eingesetzt wird. Du erhältst eine Einführung in KI und ChatGPT, erfährst, wie KI in der Praxis angewendet wird, und verstehst das KI-gestützte Sprachmodell sowie dessen Potenzial und ethische Aspekte.
Im Bereich Adobe Photoshop werden Dir grundlegende Konzepte wie Storytelling und Interaktionsdesign vermittelt, inklusive der Erstellung eines Storyboards für digitale Geschichten und der Nutzung neuer KI-Funktionen in Photoshop.
Für Grafikdesign mit Canva und Adobe Express lernst Du die Grundlagen von Farben, Typografie und Layout kennen, arbeitest mit den Benutzeroberflächen und gestaltest eigenständig Social-Media-Posts sowie einfache Bildbearbeitungen.
Darüber hinaus erhältst Du einen Überblick über Adobe Firefly zur Content-Erstellung, wendest Design Thinking und UX/UI-Prinzipien an und erstellst eigene Bilder mit KI-Unterstützung. Ergänzend werden weitere KI-Tools vorgestellt, die speziell für Grafik, Design und Werbung genutzt werden können.
Mit dieser Weiterbildung erwirbst Du praxisnahes Wissen, um KI-gestützte Technologien kreativ einzusetzen, Arbeitsprozesse zu optimieren und innovative Projekte im Bereich Grafik, Design und Werbung professionell umzusetzen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese KI Schulung kostenlos.
Einführung in die KI-Technologie und ChatGPT
- Einführung in künstliche Intelligenz (KI) und ihren Einsatz in der Praxis
- Anwendungsfelder von KI und Beispiele für den praktischen Einsatz
- Erklärung des KI-gestützten Sprachmodells (ChatGPT) und seiner Funktionsweise
- Potenzial und ethische Überlegungen im Zusammenhang mit KI und Chatbots
Adobe Photoshop
- Grundlegende Konzepte von Storytelling und Interaktionsdesign
- Erstellung eines Storyboards für eine einfache digitale Geschichte
- Neue KI-Funktionen in Photoshop und als Entfernentool
Grafikdesign mit Canva und Adobe Express
- Einführung in die Grundlagen des Grafikdesigns: Farben, Typografie, Layout
- Erklärung der Benutzeroberflächen von Canva und Adobe Express
- Gestaltung eines Social-Media-Posts mit Canva
- Einführung in grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen mit Adobe Express
Adobe Firefly – Design und Content-Erstellung
- Überblick über Adobe Firefly zur Content-Erstellung
- Grundprinzipien des Design Thinking und der Benutzererfahrung (UX/UI)
- Erstellung von eigenen Bildern mit Adobe Firefly
- Weitere KI-Tools für den Bereich Grafik
Im Rahmen der Weiterbildung werden umfassende Lernziele verfolgt, die die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Bereich Grafik, Design und Werbung praxisnah vermitteln. Zunächst werden Grundlagen der KI und von ChatGPT vermittelt, einschließlich der Anwendungsfelder, Funktionsweise und ethischen Aspekte.
Darauf aufbauend werden Kenntnisse in Adobe Photoshop gefestigt, insbesondere im Bereich Storytelling, Interaktionsdesign, Storyboarding und der Nutzung KI-gestützter Funktionen. Im Bereich Grafikdesign mit Canva und Adobe Express werden die Gestaltungsgrundlagen zu Farben, Typografie und Layout sowie die Benutzeroberflächen praxisnah vermittelt, um Social-Media-Posts und einfache Bildbearbeitungen professionell umzusetzen.
Weitere Lernziele umfassen die Content-Erstellung mit Adobe Firefly, die Anwendung von Design Thinking und UX/UI-Prinzipien, sowie die Erstellung eigener Bilder und Medienprodukte mit KI-Unterstützung. Zusätzlich wird die Nutzung weiterer KI-Tools für Grafik, Design und Werbung trainiert, um kreative Arbeitsprozesse effizient und innovativ zu gestalten.
Durch diese praxisorientierte Schulung werden die Teilnehmenden befähigt, KI-gestützte Techniken professionell anzuwenden, kreative Projekte umzusetzen und innovative Lösungen in Grafik, Design und Werbung zu realisieren.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal