Deine Weiterbildungen Mediengestalter:in - Digital und Print - FR Digitalmedien - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - geringe Vorkenntnisse (IHK)
Die Weiterbildung zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung im Bereich Mediengestaltung Digital und Print vermittelt Dir das praxisnahe Wissen, das Du für einen erfolgreichen Prüfungsabschluss brauchst. Du trainierst gezielt Lern- und Arbeitstechniken und festigst Dein Wissen in Wirtschafts- und Sozialkunde. Im fachlichen Schwerpunkt lernst Du, Printprodukte sowie digitale Medienprodukte nach Kundenvorgaben zu gestalten, zu realisieren und crossmedial aufzubereiten.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Konzeption und Umsetzung von Medienprodukten: Du führst Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammen, entwickelst Logos und Gestaltungskonzepte und setzt diese projektorientiert um. Darüber hinaus eignest Du Dir den sicheren Umgang mit Content-Management-Systemen an, gestaltest interaktive Anwendungen und realisierst ein eigenes digitales Medienprojekt.
Mit dieser Weiterbildung wirst Du umfassend auf die praktischen und theoretischen Anforderungen der Abschlussprüfung vorbereitet und erhältst das notwendige Fachwissen, um Deine Prüfung erfolgreich zu bestehen und Deine beruflichen Chancen im Bereich Mediengestaltung deutlich zu verbessern.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit den Schwerpunkten:
- Lern- und Arbeitstechniken
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Printprodukte nach Kundenvorgaben gestalten
- Digitale Medienprodukte nach Kundenvorgaben gestalten und realisieren
- Daten crossmedial aufbereiten und ausgeben
- Print- und Digitale Medienprodukte konzipieren, gestalten und realisieren
- Medien aus Datenquellen zu einem Medienprodukt zusammenführen
- Logo entwickeln und in einem Gestaltungskonzept projektorientiert umsetzen
- Content-Management-Systeme nutzen
- Interaktivität gestalten und realisieren
- Digitales Medienprojekt realisieren
Im Rahmen der Weiterbildung zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung im Bereich Mediengestaltung Digital und Print werden umfassende Lernziele verfolgt. Durch den Einsatz bewährter Lern- und Arbeitstechniken wird sichergestellt, dass ein effizientes und zielgerichtetes Lernen ermöglicht wird. Die Vermittlung von Kenntnissen in Wirtschafts- und Sozialkunde dient der Stärkung des theoretischen Grundwissens, das für die Prüfung erforderlich ist.
Darüber hinaus wird das Gestalten und Realisieren von Print- und Digitalprodukten nach Kundenvorgaben geübt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Fähigkeit, Daten crossmedial aufzubereiten und auszugeben sowie Medien aus verschiedenen Datenquellen zu einem fertigen Produkt zusammenzuführen. Zusätzlich wird das Entwickeln von Logos und deren Umsetzung in projektorientierten Gestaltungskonzepten trainiert.
Zu den weiteren Lernzielen zählt der kompetente Umgang mit Content-Management-Systemen sowie die Fähigkeit, Interaktivität zu gestalten und umzusetzen. Abgerundet wird die Weiterbildung durch die Realisierung eines digitalen Medienprojekts, das praxisnahes Arbeiten simuliert und prüfungsrelevante Fertigkeiten stärkt.
Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die Teilnehmenden optimal auf die praktischen und theoretischen Anforderungen der Abschlussprüfung vorbereitet werden und ihr erworbenes Wissen nachhaltig in der Mediengestaltung einsetzen können.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal