Deine Weiterbildungen Texturing für 3D / CGI in Adobe Substance 3D Painter
- Software-Grundlagen
- Grundverständnis von UV / Texel Density / Udim Workflow
- PBR Workflows
- Texture Map Typen und Eigenschaften
- Erstellen von individuellen Oberflächen
- Erstellen von Oberflächen-Strukturen
- Erstellen von Höhen-Textur-Maps (Height / Displacment Maps)
- Genieren von Simulieren-Texturen (Dreck / Kratzer usw.)
- Face- / Skin-Texturen
- Stylized Texturen
- XYZ -Texturen verwenden
- Vorlagen importieren und verwenden
In der Texturing für 3D / CGI in Adobe Substance 3D Painter Schulung werden die zentralen Kenntnisse und Techniken vermittelt, die für das professionelle Erstellen realistischer und kreativer Oberflächen erforderlich sind. Dazu gehören die Software-Grundlagen sowie ein fundiertes Grundverständnis von UV, Texel Density und Udim Workflow. Weitere Inhalte sind PBR Workflows, die verschiedenen Texture Map Typen und ihre Eigenschaften, das Erstellen individueller Oberflächen und Oberflächen-Strukturen sowie die Erstellung von Höhen-Textur-Maps (Height / Displacement Maps).
Ergänzend werden Simulations-Texturen wie Dreck oder Kratzer erzeugt, Face- und Skin-Texturen erstellt, stylized Texturen umgesetzt, XYZ-Texturen verwendet und Vorlagen importiert und genutzt, um den gesamten Texturing-Prozess praxisnah zu trainieren.
Die Schulung vermittelt praxisnahe Kenntnisse in 3D-Texturing mit Adobe Substance 3D Painter, die einen sicheren, kreativen und effizienten Einsatz der Software im Bereich 3D-Design, CGI, Games, Animation und Visual Effects ermöglichen.
Diese Weiterbildung ist geeignet für Personen, die individuelle Oberflächen für 3D-Objekte gestalten möchten. Beruflich profitieren können folgende Berufsgruppen: Werbeagenturen, Werbeabteilungen größerer Firmen, Marketingfachleute, Architekten, Bauzeichner, Grafiker und Designer für Print und Web, Druckereien, Profifotografen mit eigenen Studios, Industriedesigner, Produktdesigner, Verpackungsdesigner und Beschäftigte im Bereich Mode und Fashion. Zu den entsprechenden Berufen gehören beispielsweise: Maßschneider, Modedesigner, Mediengestalter Digital und Print, Mediengestalter Gestaltung und Technik, Architekten, Bauzeichner, Produktdesigner, Verpackungsdesigner, Kommunikations- und Grafikdesigner sowie die zugehörigen Assistenzberufe.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter