Deine Weiterbildungen Bedienung und Service in der Hotellerie und Gastronomie
In dieser Weiterbildung lernst Du alles, was für eine professionelle Tätigkeit im Servicebereich wichtig ist. Du übst den sicheren Umgang mit Gästen – vom Empfang über das Platzieren und die Bestellannahme bis hin zur Verabschiedung. Dabei erfährst Du, wie ein serviceorientiertes Auftreten zu einem positiven Gesamterlebnis beiträgt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Servierkunde. Du setzt Dich mit verschiedenen Servierarten und deren Regeln auseinander und entwickelst ein fundiertes Verständnis für die Abläufe im Restaurantalltag. Zusätzlich lernst Du unterschiedliche Gästetypen kennen und wie Du auf deren individuelle Bedürfnisse eingehen kannst.
Auch der richtige Umgang mit Beschwerden und Reklamationen gehört zu den Inhalten der Weiterbildung. Du erfährst, wie Du professionell und lösungsorientiert reagierst, um die Gästezufriedenheit zu sichern und das positive Image des Hauses zu stärken.
Mit diesen praxisnahen Fähigkeiten bist Du bestens vorbereitet, um in Hotellerie und Gastronomie erfolgreich im Service zu arbeiten.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Verkauf im Restaurant: Empfang, Platzieren, Bestellannahme, Verabschiedung
- Servierkunde: Servierarten, Regeln
- Gästetypen
- Reklamations- und Beschwerdemanagement
In der Weiterbildung Bedienung und Service in der Hotellerie und Gastronomie werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern praxisnahe Kompetenzen für eine professionelle Tätigkeit im Servicebereich vermittelt. Ein zentrales Lernziel ist die sichere Durchführung des Verkaufs im Restaurant, einschließlich Empfang, Platzieren, Bestellannahme und Verabschiedung von Gästen.
Darüber hinaus wird die Servierkunde intensiv geschult. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen unterschiedliche Servierarten kennen, verstehen die geltenden Regeln und setzen diese korrekt im Arbeitsalltag um.
Ein weiteres Lernziel besteht in der Erkennung und Berücksichtigung verschiedener Gästetypen sowie in der professionellen Kommunikation mit ihnen. Ebenso werden Kompetenzen im Reklamations- und Beschwerdemanagement vermittelt, sodass Beschwerden souverän und lösungsorientiert bearbeitet werden können.
Mit diesen Lernzielen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer befähigt, den Service in Hotellerie und Gastronomie auf hohem professionellem Niveau durchzuführen und die Gästezufriedenheit nachhaltig zu steigern.
Mit dem Kurs Bedienung und Service in der Hotellerie und Gastronomie eröffnen sich Dir vielfältige berufliche Möglichkeiten in Hotels, Restaurants, Cafés, Cateringunternehmen und auf Kreuzfahrtschiffen. Die praxisnahen Kenntnisse im Empfang, Servieren, Umgang mit verschiedenen Gästetypen sowie im Reklamations- und Beschwerdemanagement machen Dich zu einer gefragten Fachkraft im Servicebereich.
Die Weiterbildung verbessert nicht nur Deine Einsatzmöglichkeiten im operativen Tagesgeschäft, sondern steigert auch Deine Chancen auf verantwortungsvolle Positionen, etwa als Serviceleitung, Restaurantleiter oder in leitenden Funktionen im Event- und Gastronomiebereich.
Da gut ausgebildete Fachkräfte im Gastgewerbe stets gesucht werden, bieten sich Dir mit dieser Qualifikation stabile Berufsperspektiven, Aufstiegsmöglichkeiten und die Chance, Deine Karriere langfristig zu gestalten – national wie international.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter