Deine Weiterbildungen Vorbereitung auf den Berufsalltag in der Hotellerie und Gastronomie
Die Weiterbildung Hotellerie und Gastronomie im Berufsalltag vermittelt Dir praxisnahe Kompetenzen, die für Deinen beruflichen Alltag in der Gastronomie- und Hotelbranche entscheidend sind. Du lernst die Grundlagen der Business-Etikette kennen und erfährst, wie ein professionelles Auftreten, korrektes Verhalten und die wichtigsten Regeln für einen respektvollen und serviceorientierten Umgang umgesetzt werden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich Schutz und Sicherheit. Dabei setzt Du Dich mit den relevanten Vorschriften und Gesetzen auseinander, wie zum Beispiel dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). So bist Du in der Lage, die Sicherheit für Dich, Deine Kolleginnen und Kollegen sowie für Gäste zu gewährleisten.
Darüber hinaus erhältst Du fundierte Kenntnisse im Bereich Hygiene. Inhalte wie HACCP, die Vermeidung von Kreuzkontamination sowie die richtige Reinigung und Desinfektion stehen im Mittelpunkt, damit Du die hohen Standards der Gastronomie- und Hotelleriebranche sicher einhalten kannst.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Business-Etikette: Auftreten, Verhalten, Regeln
- Schutz und Sicherheit: Vorschriften, Gesetze (ArbSchG)
- Hygiene: HACCP, Kreuzkontamination, Reinigung, Desinfektion
In der Hotellerie und Gastronomie im Berufsalltag Schulung werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zentrale Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für den professionellen Umgang im Gastgewerbe vermittelt. Ein wesentliches Lernziel besteht darin, die Grundlagen der Business-Etikette zu verstehen und diese in Form von professionellem Auftreten, angemessenem Verhalten und der Einhaltung gängiger Regeln im Arbeitsalltag umzusetzen.
Darüber hinaus werden Kompetenzen im Bereich Schutz und Sicherheit vermittelt. Dazu gehört die Kenntnis der relevanten Vorschriften und Gesetze, insbesondere des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG), um sowohl die eigene Sicherheit als auch die von Gästen und Kolleginnen und Kollegen zu gewährleisten.
Ein weiterer Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf der Hygiene. Inhalte wie die Anwendung der HACCP-Richtlinien, die Vermeidung von Kreuzkontamination sowie die richtige Durchführung von Reinigung und Desinfektion werden behandelt, um die hohen Standards in Hotellerie und Gastronomie dauerhaft sicherzustellen.
Mit der Weiterbildung Hotellerie und Gastronomie im Berufsalltag eröffnen sich Dir vielfältige Chancen in einer Branche, die stetig qualifizierte Fachkräfte sucht. Ob in Hotels, Restaurants, Cateringbetrieben oder in der Eventgastronomie – Dein erworbenes Wissen zu Business-Etikette, Schutz- und Sicherheitsvorschriften sowie zu Hygiene-Standards macht Dich zu einer gefragten Fachkraft im direkten Gästekontakt wie auch im Backoffice.
Besonders in Zeiten hoher Qualitäts- und Hygienestandards legen Betriebe großen Wert auf Mitarbeitende, die diese Anforderungen professionell umsetzen können. Dadurch sicherst Du Dir nicht nur gute Einstiegsmöglichkeiten, sondern auch Entwicklungschancen – etwa im Service-Management, in der Teamleitung oder in verantwortungsvollen Positionen im Qualitäts- und Hygienemanagement.
Die Hotellerie- und Gastronomiebranche bietet Dir zudem zahlreiche Perspektiven im In- und Ausland. Mit den erworbenen Kompetenzen kannst Du flexibel in unterschiedlichen Betriebstypen arbeiten und Deine Karriere individuell gestalten.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter




.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








