Allgemein
Unternehmen suchen zunehmend nach Mitarbeitenden im Hotel- und Gastronomiegewerbe, die sie in bestimmten Branchen und Regionen nicht mehr im Kreis ausgebildeter Bewerber finden. Ausländische Arbeitskräfte mit einer guten fachlichen Qualifikation haben daher gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, sofern sie auch über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen. Das Absolvieren des Sprachmoduls unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre fachliche Qualifizierung erfolgreich absolvieren zu können. Zusätzlich werden sie intensiv auf Kommunikationssituationen in ihrem beruflichen Alltag vorbereitet. Dadurch bieten sich sehr gute Chancen auf eine erfolgreiche berufliche und soziale Integration.
- Wer macht was?
- Speisen und Getränke und deren Zubereitung
- Hygiene und Reinigung
- Restaurant und Hotel
- Anmeldung und Buchung
- Tischdecken
- Köche und Küche
- Arbeitsplatz Hotel
- Telefonieren und nachfragen
- Gäste empfangen
- Bestellungen und Beschwerden
- Auskunft geben und bezahlen
- Stellenbeschreibungen und Bewerbungen
Vorausgesetzt werden nachweisliche Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2. Ein Interesse an einer Beschäftigung im Hotel- und Gaststättengewerbe sollte vorhanden sein. Eine serviceorientierte Einstellung, eine positive und freundliche Ausstrahlung gegenüber Gästen sowie Interesse im Umgang mit Lebensmitteln erleichtern Ihnen den erfolgreichen Abschluss.
Das Modul ist auch für Migranten und Flüchtlinge mit grundlegenden Sprachkenntnissen (Niveau A2 GER) geeignet. Mit dem Job-Turbo gilt es, dieses Potenzial zu nutzen und Menschen schnell in Arbeit zu bringen.
04.08.2025 - 15.08.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
29.09.2025 - 10.10.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
24.11.2025 - 05.12.2025
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
26.01.2026 - 06.02.2026
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
23.03.2026 - 03.04.2026
Ab ausreichender Teilnehmerzahl
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
04.08.2025 | 15.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
29.09.2025 | 10.10.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
24.11.2025 | 05.12.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
26.01.2026 | 06.02.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
23.03.2026 | 03.04.2026 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Absolventen dieser Weiterbildung steigern ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz im Hotel- und Gastronomiegewerbe, indem sie ihre Deutschkenntnisse berufsbezogen und gezielt verbessern. Sie sind in der Lage, mit Gästen zu kommunizieren und diese bestmöglich zu bewirten.