Deine Weiterbildungen Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (AZ-800)
In der Weiterbildung Administration von Windows Server Hybrid Core (AZ-800) lernst Du, hybride Windows-Server-Umgebungen professionell zu verwalten und zu administrieren. Die Schulung vermittelt praxisnah die Integration von On-Premises-Servern mit Azure-Diensten sowie die Implementierung sicherer und effizienter Server-Infrastrukturen.
Die Inhalte umfassen das Bereitstellen und Verwalten von Active Directory Domain Controllern, das Erstellen und Verwalten von AD DS Security Principals sowie die Implementierung und Verwaltung hybrider Identitäten.
Weitere Schwerpunkte sind die Verwaltung von Windows Servern mithilfe von domänenbasierten Gruppenrichtlinien, die Administration in hybriden Umgebungen und die Nutzung von Azure-Diensten zur Steuerung von Servern und Workloads.
Zudem werden Hyper-V und virtuelle Maschinen, Container, Azure Virtual Machines mit Windows Server, Namensauflösung, IP-Adressverwaltung, Netzwerkverbindungen, Azure File Sync, Windows Server-Freigaben und Speicherlösungen behandelt.
Mit dieser Weiterbildung bist Du in der Lage, hybride Windows-Server-Umgebungen effizient zu administrieren, Sicherheitsrichtlinien umzusetzen und Azure-Dienste zur Optimierung von IT-Infrastrukturen zu nutzen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Deploy and manage AD DS domain controllers
- Create and manage AD DS security principals
- Implement and manage hybrid identities
- Manage Windows Server by using domain-based Group Policies
- Manage Windows Servers in a hybrid environment
- Manage Windows Servers and workloads by using Azure services
- Manage Hyper-V and guest virtual machines
- Create and manage containers
- Manage Azure Virtual Machines that run Windows Server
- Implement on-premises and hybrid name resolution
- Manage IP addressing in on-premises and hybrid scenarios
- Implement on-premises and hybrid network connectivity
- Configure and manage Azure File Sync
- Configure and manage Windows Server file shares
- Configure Windows Server storage
- Vorbereitung auf die externe Prüfung
Die Schulung in der Windows Serveradministration vermittelt umfassende Kenntnisse in der Verwaltung und Administration hybrider Windows-Server-Umgebungen. Die Teilnehmer*innen lernen, Active Directory Domain Controller bereitzustellen und zu verwalten, AD DS Security Principals zu erstellen und hybride Identitäten zu implementieren.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Verwaltung von Windows Servern mit domänenbasierten Gruppenrichtlinien, der Administration in hybriden Umgebungen und der Nutzung von Azure-Diensten zur Steuerung von Servern und Workloads. Zusätzlich werden Hyper-V und virtuelle Maschinen, Container, Azure Virtual Machines mit Windows Server, Namensauflösung, IP-Adressverwaltung, Netzwerkverbindungen, Azure File Sync, Windows Server-Freigaben und Speicherlösungen behandelt.
Die Schulung befähigt die Teilnehmer*innen, hybride Windows-Server-Umgebungen effizient zu administrieren, Sicherheitsrichtlinien umzusetzen und Azure-Dienste zur Optimierung von IT-Infrastrukturen professionell zu nutzen.
Nach der AZ-800 Schulung eröffnen sich vielfältige Berufsperspektiven in der IT-Administration, System- und Netzwerkadministration sowie im Cloud- und Hybrid-Server-Management. Absolvent*innen verfügen über fundierte Kenntnisse in der Verwaltung hybrider Windows-Server-Umgebungen und der Integration von On-Premises-Servern mit Azure-Diensten, die für Unternehmen unterschiedlichster Branchen stark nachgefragt sind.
Typische Einsatzfelder sind die Administration von Windows Servern und hybriden Infrastrukturen, die Verwaltung von Active Directory und Sicherheitsrichtlinien, die Betreuung virtueller Maschinen und Container sowie die Implementierung und Optimierung von Speicher- und Netzwerklösungen. Die erworbenen Fähigkeiten ermöglichen die effiziente Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und die professionelle Nutzung von Azure-Diensten zur Optimierung von IT-Umgebungen.
Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Branche, Unternehmensgröße und Berufserfahrung. Berufseinsteigerinnen können ein attraktives Einstiegsgehalt erwarten, während erfahrene Administratorinnen oder Spezialist*innen für hybride Serverlösungen deutlich höhere Vergütungen erzielen können.
Die Schulung vermittelt praxisnahe Fertigkeiten, die den Einstieg in verantwortungsvolle IT-Projekte erleichtern und die beruflichen Chancen nachhaltig verbessern.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter




.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








