Allgemein
- Arbeit mit Dateien und Streams
- Objektorientierung
- Klassenhierarchien und Vererbung
- Überladen und Überschreiben von Elementen
- Vektoren und andere Container
- Polymorphie
- Templates
- Exceptions und Debugging
- Ausblick: GUI - Dialogfeldgestaltung
07.07.2025 - 18.07.2025
14.07.2025 - 25.07.2025
21.07.2025 - 01.08.2025
28.07.2025 - 08.08.2025
04.08.2025 - 15.08.2025
Start | Ende | Verfügbarkeit |
---|---|---|
07.07.2025 | 18.07.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
14.07.2025 | 25.07.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
21.07.2025 | 01.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
28.07.2025 | 08.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
04.08.2025 | 15.08.2025 | Ab ausreichender Teilnehmerzahl |
Die Programmiersprache C++ ist auf dem Gebiet der hardwarenahen Programmierung seit den 80er Jahren und sicherlich auch in erkennbarer Zukunft die Programmiersprache mit der größten Verbreitung. Außerdem ist sie Basis für viele andere Programmiersprachen wie C# oder Java, deren Codierung in Anlehnung an C++ erfolgte. Damit bietet die Beherrschung dieser Programmiersprache gute Voraussetzungen, sich auch in andere Sprachen einzuarbeiten. Der Kurs kann somit auch als solide Basis dienen, um in anderen objektorientierten Programmiersprachen wie C# und Java leichter Fuß zu fassen.Im Rahmen der Weiterbildung vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Programmiersprache C++. Damit können Sie sich deutlich von Programmier-Anfängern abgrenzen. Absolventen der Maßnahme können sich mit den erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten kompetent in Entwickler-Teams einbringen und erhöhen damit ihre Chance auf dem Arbeitsmarkt.