Deine Weiterbildungen Erwerb von Grundkompetenzen - IT-Kompetenz (Computer Grundlagen; Microsoft Word -Textverarbeitung; Excel - Tabellenkalkulation;PowerPoint - Präsentationen)
In der Weiterbildung PC-, Word-, Excel- und PowerPoint-Grundlagen lernst Du den sicheren und effizienten Umgang mit den wichtigsten Computer- und Office-Anwendungen. Der Kurs beginnt mit den Microsoft® Windows Grundlagen, in denen Dir die ersten Schritte im Umgang mit dem Betriebssystem vermittelt werden. Dazu gehören das Arbeiten mit der Maus, die Nutzung des Desktops, die Verwaltung von Dateien und Ordnern sowie das Anpassen von Systemeinstellungen und Netzwerken.
Im Anschluss erhältst Du eine umfassende Einführung in Microsoft® Word. Du lernst, Texte zu erstellen, zu bearbeiten und zu formatieren, Absätze und Dokumente professionell zu gestalten, Tabellen einzufügen sowie grafische Elemente zu nutzen. Auch das Arbeiten mit Serienbriefen und Druckfunktionen wird ausführlich behandelt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Microsoft® Excel. Hier erwirbst Du Kenntnisse in der Tabellenkalkulation, lernst den Aufbau von Arbeitsmappen kennen, erstellst und bearbeitest Tabellen, nutzt Formeln und Funktionen und erstellst aussagekräftige Diagramme sowie Grafiken. Die Themen Seitenlayout, Druckoptionen und Dateiverwaltung runden diesen Bereich ab.
Zum Abschluss wird Microsoft® PowerPoint behandelt. Du erfährst, wie Präsentationen von Grund auf erstellt werden, beginnend mit Entwurfsvorlagen und Masterfolien bis hin zu Text- und Objektgestaltung, Folienorganisation sowie dem Einsatz von Übergängen und Animationen.
Mit dieser Weiterbildung erhältst Du ein fundiertes Gesamtpaket, das Dich in die Lage versetzt, Computer, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationssoftware sicher und praxisnah im beruflichen Alltag einzusetzen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Computerschulung kostenlos.
Microsoft® Windows und PC - Computer Grundlagen:
- Windows - Erste Schritte
- Starten und Beenden
- Arbeiten mit der Maus
- Der Windows Desktop
- Programme und Dokumente
- Programme starten und beenden
- Dokumente erstellen und speichern
- Dateien und Ordner verwalten
- Der Arbeitsplatz
- Ansichtsoptionen festlegen
- Ordner erstellen
- Dateien und Ordner umbenennen, verschieben, kopieren, löschen
- Der Papierkorb
- Systemeinstellungen
- Anzeigeeinstellungen
- Taskleiste/Startmenü anpassen
- Mauseinstellungen
- Netzwerkfunktion
- Was ist ein Netzwerk?
- Zugriff auf Netzwerkressourcen
- Netzwerke hinzufügen und entfernen
- Neue Features
Microsoft® Word - Textverarbeitung:
- Grundlagen
- Programmstart und Benutzeroberfläche
- Ansichten, Symbolleiste, Hilfsfunktion
- Text bearbeiten und formatieren
- Schreibhilfen
- Dokumente verwalten und speichern
- Absätze formatieren und ausrichten
- Dokumente formatieren
- Tabellen
- Grafische Elemente einfügen
- Serienbrief
Microsoft® Excel - Tabellenkalkulation:
- Excel - Erste Schritte
- Was ist Excel?
- Programmstart und Benutzeroberfläche
- Arbeiten mit Zellen
- Arbeiten mit Dateien
- Arbeitsmappen speichern
- Dateien öffnen und suchen
- Arbeitsmappen schließen
- Neue Arbeitsmappen anlegen
- Formatieren von Tabellen
- Zahlenformate
- Seiteneinrichtung und Druck
- Seitenansicht, Seitenumbrüche
- Kopf- und Fußzeile, Seite einrichten
- Arbeiten mit Formeln und Funktionen
- Arbeiten mit Diagrammen und Grafiken
Microsoft® PowerPoint - Präsentationen:
- PowerPoint - Erste Schritte
- Programmstart/Benutzeroberfläche
- Ansichten von PowerPoint
- Symbolleisten ein- und ausblenden
- Erstellen von Präsentationen
- Erstellen einer neuen Präsentation
- Erstellen aus einer Entwurfsvorlage
- Hinzufügen und löschen von Folien
- Folien kopieren, ausschneiden, einfügen
- Dateiverwaltung
- Speichern einer Präsentation
- Speichern in anderen Formaten
- Arbeiten mit Text
- Textfelder
- Zeichen und Absätze formatieren
- Aufzählungszeichen und Einzüge
- Texte kopieren, ausschneiden, einfügen, gliedern
- Objekte zeichnen, formatieren, anordnen
- Master und Vorlagen
- Übergänge und Animationen
Die Schulung PC-, Word-, Excel- und PowerPoint-Grundlagen verfolgt das Ziel, grundlegende digitale Kompetenzen im sicheren Umgang mit dem Computer und den wichtigsten Office-Anwendungen zu vermitteln.
Im Bereich Microsoft® Windows werden die Teilnehmer*innen befähigt, grundlegende Funktionen des Betriebssystems zu verstehen und anzuwenden. Dazu gehören das Arbeiten mit Dateien und Ordnern, das Verwalten von Programmen sowie die Anpassung von Systemeinstellungen und Netzwerken.
Im Bereich Microsoft® Word liegt das Lernziel in der sicheren Erstellung und Bearbeitung von Texten und Dokumenten. Dazu zählen das professionelle Formatieren von Absätzen und Seiten, die Arbeit mit Tabellen, das Einfügen grafischer Elemente sowie die Nutzung von Druckfunktionen und Serienbriefen.
Im Bereich Microsoft® Excel werden die Grundlagen der Tabellenkalkulation vermittelt. Teilnehmer*innen erlernen die Erstellung und Bearbeitung von Arbeitsmappen, den Einsatz von Formeln und Funktionen sowie die Gestaltung von Diagrammen und Tabellen für die strukturierte Datenauswertung.
Im Bereich Microsoft® PowerPoint besteht das Lernziel darin, Präsentationen eigenständig zu erstellen und professionell zu gestalten. Dazu gehört die Arbeit mit Texten und Objekten, die Organisation von Folien sowie der Einsatz von Masterfolien, Übergängen und Animationen.
Durch die Kombination dieser Lernziele entsteht eine praxisnahe Grundlage für den sicheren und effizienten Umgang mit PC- und Office-Anwendungen im beruflichen wie privaten Alltag.
Nach dem PC-, Word-, Excel- und PowerPoint-Grundlagenkurs verbessern sich die beruflichen Perspektiven deutlich, da grundlegende digitale Kompetenzen in nahezu allen Branchen gefordert werden. Die Teilnehmer*innen verfügen über fundierte Kenntnisse im Umgang mit Windows, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationssoftware, wodurch sie für administrative, organisatorische und unterstützende Tätigkeiten qualifiziert sind.
Typische Einsatzfelder sind Büro- und Verwaltungsbereiche, Assistenzfunktionen, Projektunterstützung, Sachbearbeitung oder Kundenservice. Auch im Marketing, Vertrieb oder in kleineren Unternehmen sind Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint von hoher Relevanz.
Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Branche, Unternehmensgröße und Berufserfahrung. Einsteiger*innen können mit einem soliden Einstiegsgehalt rechnen, während erfahrene Fachkräfte durch Spezialisierungen, leitende Aufgaben oder verantwortungsvolle Projekte attraktive Gehaltssteigerungen erzielen können.
Die Schulung vermittelt praxisnahe Fertigkeiten, die eine erfolgreiche Positionierung auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen und den Einstieg in vielfältige Berufsfelder erleichtern.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter




.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








