Deine Weiterbildungen Erwerb von Grundkompetenzen - IT-Kompetenz (Microsoft Word - Textverarbeitung und Microsoft PowerPoint - Präsentationen)
In der Weiterbildung Microsoft Word und PowerPoint Grundlagen lernst Du den sicheren und professionellen Umgang mit den wichtigsten Funktionen der Textverarbeitung und Präsentationserstellung. Du erhältst zunächst eine Einführung in Microsoft® Word, beginnend mit den Grundlagen, der Benutzeroberfläche und den verschiedenen Ansichten. Dabei werden Dir praxisnahe Kenntnisse zum Bearbeiten, Formatieren und Verwalten von Texten und Dokumenten vermittelt.
Du lernst, Absätze und Dokumente zu formatieren, Tabellen einzufügen, grafische Elemente zu nutzen und Dokumente professionell zu gestalten. Auch Funktionen wie Serienbriefe, Druckoptionen und die Verwaltung gespeicherter Dateien gehören zu den Inhalten.
Im zweiten Teil der Schulung steht Microsoft® PowerPoint im Mittelpunkt. Du erfährst, wie Präsentationen erstellt und verwaltet werden, beginnend mit den ersten Schritten bis hin zur Arbeit mit Entwurfsvorlagen und Masterfolien. Themen wie das Hinzufügen, Löschen und Gliedern von Folien, das Arbeiten mit Texten und Objekten sowie das Anwenden von Übergängen und Animationen runden die Inhalte ab.
Mit dieser Microsoft Weiterbildung bist Du bestens vorbereitet, um Word für professionelle Textverarbeitung und PowerPoint für überzeugende Präsentationen im beruflichen Alltag sicher und effizient einzusetzen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Word- und PowerPoint-Schulung kostenlos.
Microsoft® Word - Textverarbeitung:
- Grundlagen
- Programmstart und Benutzeroberfläche
- Ansichten, Symbolleiste, Hilfsfunktion
- Text bearbeiten und formatieren
- Schreibhilfen
- Dokumente verwalten und speichern
- Absätze formatieren und ausrichten
- Dokumente formatieren
- Tabellen
- Grafische Elemente einfügen
- Serienbrief
Microsoft® PowerPoint - Präsentationen:
- PowerPoint - Erste Schritte
- Programmstart/Benutzeroberfläche
- Ansichten von PowerPoint
- Symbolleisten ein- und ausblenden
- Erstellen von Präsentationen
- Erstellen einer neuen Präsentation
- Erstellen aus einer Entwurfsvorlage
- Hinzufügen und löschen von Folien
- Folien kopieren, ausschneiden, einfügen
- Dateiverwaltung
- Speichern einer Präsentation
- Speichern in anderen Formaten
- Arbeiten mit Text
- Textfelder
- Zeichen und Absätze formatieren
- Aufzählungszeichen und Einzüge
- Texte kopieren, ausschneiden, einfügen, gliedern
- Objekte zeichnen, formatieren, anordnen
- Master und Vorlagen
- Übergänge und Animationen
Die Microsoft Word und PowerPoint Grundlagenschulung verfolgt das Ziel, fundierte Kenntnisse in den Bereichen Textverarbeitung und Präsentationserstellung zu vermitteln.
Im Bereich Microsoft® Word liegt der Fokus auf dem Erlernen der grundlegenden Funktionen zur Erstellung, Bearbeitung und Formatierung von Texten und Dokumenten. Teilnehmende erwerben die Fähigkeit, Absätze und Dokumente zu strukturieren, Tabellen einzusetzen, grafische Elemente einzubinden sowie Serienbriefe zu erstellen und Druckoptionen professionell zu nutzen.
Im Bereich Microsoft® PowerPoint wird das Ziel verfolgt, Präsentationen von Grund auf zu erstellen, zu gestalten und zu verwalten. Dazu gehören die Anwendung von Entwurfsvorlagen, die Arbeit mit Masterfolien, das Einfügen und Anpassen von Texten und Objekten sowie die Integration von Übergängen und Animationen.
Durch die Kombination beider Programme werden die Teilnehmer*innen in die Lage versetzt, professionelle Geschäftsdokumente zu erstellen und überzeugende Präsentationen zu gestalten. Damit werden wesentliche digitale Kompetenzen für den beruflichen Alltag gefestigt und praxisnah anwendbar gemacht.
Der Kurs richtet sich an Arbeitsuchende, die zur Vorbereitung auf eine Umschulung oder Teilqualifizierung oder für die Teilnahme an einer Qualifizierung notwendige Kenntnisse erwerben oder auffrischen möchten. Explizit angesprochen werden auch Migranten und Flüchtlinge, die bereits über grundlegende Sprachkenntnisse verfügen. Mit dem Job-Turbo gilt es, dieses Potenzial zu nutzen und Menschen schnell in Arbeit zu bringen.
Nach der Schulung verbessern sich die beruflichen Perspektiven deutlich, da der sichere Umgang mit Textverarbeitungs- und Präsentationsprogrammen in nahezu allen Branchen erwartet wird. Arbeitgeber legen großen Wert auf die Fähigkeit, Dokumente professionell zu erstellen sowie Inhalte strukturiert und visuell ansprechend zu präsentieren.
Absolvent*innen der Schulung sind besonders für Tätigkeiten im Büro- und Verwaltungsbereich, im Projektmanagement, im Kundenservice oder in Assistenzfunktionen qualifiziert. Auch im Marketing, in der Unternehmenskommunikation und im Vertrieb ist der souveräne Einsatz von Word und PowerPoint ein entscheidender Vorteil.
Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Position, Branche und Unternehmensgröße. Während Einsteiger*innen mit einem soliden Grundgehalt rechnen können, eröffnen sich durch zunehmende Berufserfahrung, spezialisierte Kenntnisse oder verantwortungsvolle Aufgabenfelder attraktive Gehaltssteigerungen.
Die erworbenen Kompetenzen stellen eine wertvolle Grundlage dar, um sich auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich zu positionieren und weitere Karriereschritte zu gehen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter