Deine Weiterbildungen Erwerb von Grundkompetenzen - IT-Kompetenz (PC - Computer Grundlagen; Browser und Microsoft Outlook)
In der Weiterbildung Browser und Microsoft Outlook Grundlagen lernst Du den sicheren und effizienten Umgang mit dem Computer, dem Internet und E-Mails. Du erhältst zunächst eine Einführung in die Microsoft® Windows Grundlagen und erwirbst wichtige Kenntnisse im Arbeiten mit dem Betriebssystem. Dazu gehören erste Schritte mit Windows, das Starten und Beenden des Systems, die Bedienung mit der Maus sowie die Nutzung des Desktops.
Du lernst, Programme zu starten und zu beenden, Dokumente zu erstellen, zu speichern und Dateien sowie Ordner professionell zu verwalten. Themen wie Ansichtsoptionen, Papierkorb, Systemeinstellungen, Anzeigeanpassungen, Taskleiste, Startmenü und Mauseinstellungen werden ebenfalls behandelt. Darüber hinaus erhältst Du einen praxisnahen Einblick in Netzwerke, den Zugriff auf Netzwerkressourcen und die Konfiguration neuer Netzwerkverbindungen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Online-Grundlagen mit Browser und Microsoft® Outlook. Du erfährst, wie Internet, Web und E-Mail funktionieren, wie Du Suchmaschinen, Online-Lexika und Übersetzungstools sicher nutzt und worauf beim Datenschutz sowie beim Urheberrecht zu achten ist. Ebenso lernst Du den sicheren Umgang mit Onlineshopping, Online-Banking und sozialen Netzwerken.
Abschließend wird Outlook als zentrales Kommunikations- und Organisationswerkzeug behandelt. Du lernst, E-Mails zu erstellen, zu versenden und zu empfangen, Kontakte im Adressbuch zu pflegen sowie Termine und Besprechungen effizient zu organisieren. Auch die Verwaltung von Ordnern und E-Mails gehört zu den vermittelten Inhalten.
Mit dieser Weiterbildung bist Du optimal vorbereitet, um Computer, Internet und E-Mail im beruflichen wie privaten Alltag sicher, kompetent und effizient einzusetzen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Computer-Schulung kostenlos.
Microsoft® Windows und PC - Computer Grundlagen:
- Windows - Erste Schritte
- Starten und Beenden
- Arbeiten mit der Maus
- Der Windows Desktop
- Programme und Dokumente
- Programme starten und beenden
- Dokumente erstellen und speichern
- Dateien und Ordner verwalten
- Der Arbeitsplatz
- Ansichtsoptionen festlegen
- Ordner erstellen
- Dateien und Ordner umbenennen, verschieben, kopieren, löschen
- Der Papierkorb
- Systemeinstellungen
- Anzeigeeinstellungen
- Taskleiste/Startmenü anpassen
- Mauseinstellungen
- Netzwerkfunktion
- Was ist ein Netzwerk?
- Zugriff auf Netzwerkressourcen
- Netzwerke hinzufügen und entfernen
- Neue Features
Browser und Microsoft® Outlook - Online Grundlagen:
- Internet, Web und E-Mail
- Einblick ins Internet
- Sicher im Internet arbeiten
- Datenschutz und Urheberrecht
- Mit Suchmaschinen, Online-Lexika und Übersetzungstools arbeiten
- Onlineshopping und -banking
- Online-Communitys und soziale Netzwerke
- Outlook kennenlernen
- E-Mails erstellen und senden
- E-Mails empfangen
- Den Überblick über Ihre E-Mails behalten
- Mit Kontakten und dem Adressbuch arbeiten
- Termine und Besprechungen organisieren
- Ordner, Elemente und E-Mails verwalten
Die Browser und Microsoft Outlook Grundlagenschulung verfolgt das Ziel, grundlegende Kenntnisse im sicheren Umgang mit dem PC, dem Betriebssystem Microsoft® Windows sowie mit Internet- und E-Mail-Anwendungen zu vermitteln.
Teilnehmende erlangen ein Verständnis für die grundlegende Bedienung des Computers, die Verwaltung von Dateien, Ordnern und Programmen sowie die Anpassung von Systemeinstellungen. Auch der sichere Umgang mit Netzwerken, der Zugriff auf Netzwerkressourcen und die Konfiguration von Netzwerken werden gefördert.
Darüber hinaus wird das Ziel verfolgt, die sichere und verantwortungsvolle Nutzung des Internets zu ermöglichen. Dazu gehören das Arbeiten mit Suchmaschinen, die Beachtung von Datenschutz und Urheberrecht sowie die Anwendung von Onlinediensten wie Shopping, Banking und sozialen Netzwerken.
Im Bereich Microsoft® Outlook werden Lernziele wie die effiziente Erstellung, Verwaltung und Organisation von E-Mails, Kontakten, Terminen und Besprechungen definiert. Die Teilnehmer*innen lernen, Outlook als zentrales Werkzeug für Kommunikation und Organisation einzusetzen.
Durch die Kombination dieser Lernziele werden die Grundlagen für den sicheren und souveränen Umgang mit digitalen Werkzeugen im privaten und beruflichen Alltag geschaffen.
Der Kurs richtet sich an Arbeitsuchende, die zur Vorbereitung auf eine Umschulung oder Teilqualifizierung oder für die Teilnahme an einer Qualifizierung notwendige Kenntnisse erwerben oder auffrischen möchten. Explizit angesprochen werden auch Migranten und Flüchtlinge, die bereits über grundlegende Sprachkenntnisse verfügen. Mit dem Job-Turbo gilt es, dieses Potenzial zu nutzen und Menschen schnell in Arbeit zu bringen.
Nach dem Browser und Microsoft Outlook Grundlagenkurs verbessern sich die Chancen auf dem Arbeitsmarkt spürbar, da grundlegende digitale Kompetenzen in nahezu allen Branchen gefordert sind. Arbeitgeber erwarten heute fundierte Kenntnisse im Umgang mit Betriebssystemen, Internetanwendungen und professioneller E-Mail-Kommunikation, die mit dieser Schulung vermittelt werden.
Typische Einsatzfelder ergeben sich im Büro- und Verwaltungsbereich, in der Sachbearbeitung, im Kundenservice sowie in Assistenz- und Organisationstätigkeiten. Auch in kleinen und mittleren Unternehmen sowie in internationalen Konzernen sind Kenntnisse in Windows, Browsern und Microsoft Outlook unverzichtbar.
Die erworbenen Fähigkeiten erleichtern den Einstieg in eine Vielzahl administrativer oder organisatorischer Tätigkeiten und bilden eine solide Grundlage für weiterführende IT- und Office-Schulungen. Einkommensmöglichkeiten hängen dabei von Branche, Unternehmensgröße und Berufserfahrung ab. Während Einsteiger*innen in der Regel ein solides Grundgehalt erwarten können, bieten zunehmende Erfahrung und Spezialisierungen Potenzial für attraktive Gehaltssteigerungen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter




.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








