Deine Weiterbildungen Künstliche Intelligenz - KI-basierte Tools und Techniken für Unternehmen
KI-Technologien ermöglichen es Unternehmen, Daten zu analysieren, Muster zu erkennen und präzise Vorhersagen zu treffen. So kann Künstliche Intelligenz zu Effizienzsteigerungen, besseren Entscheidungsfindungen und innovativen Lösungen führen. Sie interessieren sich für das Thema Künstliche Intelligenz und möchten dessen Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen? In dieser Weiterbildung beschäftigen Sie sich mit dem Einsatz von KI z.B. in den Bereichen Datenanalyse und -verarbeitung, maschinelles Lernen und Modellierung, natürliche Sprachverarbeitung, Bild- und Spracherkennung, Automatisierung, Robotik, Ethik und Sicherheit.
Was ist Künstlichen Intelligenz und wo kommt sie zum Einsatz?
- Einführung in KI: Definitionen und Grundkonzepte
- Geschichte und Entwicklung von KI
- Überblick über verschiedene KI-Techniken und -MethodenKI erzeugt Daten - KI verarbeitet Daten
- Bedeutung von Daten in der KI
- Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung für KI-Anwendungen
- Datenqualität und DatenbereinigungMaschinelles Lernen und Deep Learning
- Grundlagen des maschinellen Lernens
- Überwachtes Lernen, unüberwachtes Lernen und verstärkendes Lernen
- Einführung in neuronale Netze und Deep LearningBeispielhafte KI-Anwendungen in Unternehmen
- KI in verschiedenen Wirtschaftszweigen
- Zukünftige Rolle von KI in Unternehmen und Organisationen
- Diskussion über ethische und rechtliche Aspekte von KI-Anwendungen in UnternehmenPraktische Anwendung und Implementierung von KI
- Auswahl geeigneter KI-Technologien für Unternehmen
- Planung und Umsetzung einer KI-Strategie
- Integration von KI-Systemen in bestehende Unternehmensprozesse
- Trends und neue Entwicklungen in der KI
Diese Weiterbildung dient der Einführung in KI-basierte Tools und Techniken für die Anwendung in der Wirtschaft. Besondere Voraussetzungen sind dafür nicht erforderlich.
Angesprochen sind alle, die sich für das Thema Künstliche Intelligenz und dessen Einsatz nach momentanem Wissenstand interessieren.
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter