Deine Weiterbildungen Microsoft Certified: Azure Solutions Architect Expert (AZ-305)
Die Weiterbildung Microsoft Certified: Azure Solutions Architect Experte vermittelt Dir praxisnahes Wissen, um komplexe Cloud-Lösungen in Microsoft Azure zu entwerfen und zu implementieren. Du lernst, Identitäts-, Governance- und Überwachungslösungen zu planen, um Sicherheit, Compliance und effiziente Kontrolle in Cloud-Umgebungen zu gewährleisten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Konzeption von Datenspeicherlösungen, um Daten effizient, skalierbar und sicher zu verwalten. Zusätzlich werden Strategien für die Geschäftskontinuität behandelt, sodass Anwendungen und Daten auch in kritischen Situationen verfügbar bleiben.
Die Schulung umfasst zudem das Entwerfen von Infrastrukturlösungen, um die Architektur von Cloud-Umgebungen optimal an Unternehmensanforderungen anzupassen. Nach Abschluss der Weiterbildung bist Du in der Lage, Azure-Architekturen professionell zu planen, umzusetzen und zu optimieren sowie anspruchsvolle Projekte in der Cloud sicher zu steuern.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Entwerfen von Identitäts-, Governance- und Überwachungslösungen
- Entwerfen von Datenspeicherlösungen
- Entwerfen von Lösungen für die Geschäftskontinuität
- Entwerfen von Infrastrukturlösungen
Im Microsoft Azure Kurs werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern umfassende Kenntnisse vermittelt, um leistungsfähige Cloud-Architekturen in Microsoft Azure zu planen und zu realisieren. Ein zentrales Lernziel ist das Entwerfen von Identitäts-, Governance- und Überwachungslösungen, um Sicherheit, Compliance und effiziente Kontrolle in der Cloud zu gewährleisten.
Darüber hinaus werden Datenspeicherlösungen erarbeitet, um Daten effizient, skalierbar und sicher zu verwalten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen Strategien für die Geschäftskontinuität, sodass Anwendungen und Daten auch in kritischen Situationen verfügbar bleiben.
Ein weiterer Fokus liegt auf dem Entwerfen von Infrastrukturlösungen, um die Architektur von Cloud-Umgebungen optimal an Unternehmensanforderungen anzupassen. Am Ende der Schulung sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage, Azure-Architekturen professionell zu planen, umzusetzen und komplexe Cloud-Projekte erfolgreich zu steuern.
Azure Solutions Architects sind in Unternehmen gefragt, die auf Microsoft Azure setzen, um skalierbare, sichere und effiziente Cloud-Lösungen zu entwickeln. Typische Aufgaben umfassen die Planung und Umsetzung von Cloud-Infrastrukturen, die Integration bestehender Systeme und die Beratung von Stakeholdern. Diese Rolle ist besonders relevant in Branchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Industrie 4.0 und IT-Beratung. In Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für einen Azure Solutions Architect zwischen €64.000 und €115.000, abhängig von Erfahrung und Unternehmensgröße. Einsteiger mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung verdienen etwa €93.000, während erfahrene Fachkräfte mit über 8 Jahren Erfahrung bis zu €156.000 jährlich erzielen können. Bei Microsoft Deutschland liegt das Einstiegsgehalt bei etwa €73.300, mit einem Durchschnittsgehalt von €121.200 nach 10 Jahren Berufserfahrung.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter