Deine Weiterbildungen Web Services
Die Weiterbildung Web Services vermittelt Dir praxisnahes Wissen zur Entwicklung und Nutzung moderner Web Services. Du erhältst eine Einführung in die grundlegenden Prinzipien von Web Services und lernst, wie Daten zwischen Anwendungen effizient ausgetauscht werden können.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit JAXB für die Datenbindung, der Implementierung von SOAP-Webservices mit JAX-WS sowie der Nutzung von JSON-B und JSON-P zur Datenverarbeitung. Außerdem werden RESTful Web Services mit JAX-RS behandelt, um moderne, skalierbare Webanwendungen zu realisieren.
Nach Abschluss der Schulung bist Du in der Lage, Web Services eigenständig zu entwickeln, zu implementieren und in bestehende Systeme zu integrieren.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Prinzip von Web Services
 - JAXB
 - JAX-WS SOAP WebService
 - JSON-B / JSON-P
 - JAX-RS REST WebService
 
In der Web Services Schulung werden die zentralen Technologien und Prinzipien vermittelt, die für die Entwicklung und Nutzung moderner Web-Services erforderlich sind. Dazu gehört das Verstehen des Prinzips von Web Services sowie die Arbeit mit JAXB zur XML-Datenbindung. Weitere Inhalte sind die Erstellung und Nutzung von JAX-WS SOAP WebServices, der Umgang mit JSON-B und JSON-P sowie die Implementierung von JAX-RS REST WebServices.
Die Schulung vermittelt praxisnahe Kenntnisse in Web Services, die einen sicheren, effizienten und standardkonformen Einsatz in der Softwareentwicklung und Integration von Webanwendungen ermöglichen und die beruflichen Perspektiven im Bereich IT-Entwicklung, Backend-Programmierung und Webintegration nachhaltig verbessern.
Mit fundierten Kenntnissen in Web Services eröffnen sich vielfältige Karrierechancen in den Bereichen Softwareentwicklung, Backend-Entwicklung, IT-Integration und Webapplikationen. Fachkräfte, die sicher SOAP- und REST-basierte WebServices entwickeln, JAXB zur Datenbindung einsetzen und JSON-Daten verarbeiten können, sind in IT-Unternehmen, Softwarehäusern, Banken, Versicherungen und Agenturen stark nachgefragt.
Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Branche, Erfahrung und Verantwortungsbereich. Einstiegsgehälter liegen typischerweise zwischen 3.200 und 4.000 Euro brutto pro Monat. Mit wachsender Erfahrung, Projektverantwortung oder Spezialisierung auf Web Services, Backend-Programmierung und Systemintegration sind Gehälter von 4.500 Euro und mehr realistisch. In leitenden Positionen, etwa als Software-Architekt oder Teamleiter Web Services, bestehen sehr gute Chancen auf überdurchschnittliche Einkommen.
Durch die steigende Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften mit Kenntnissen in Web Services bietet die Schulung ausgezeichnete Karrierechancen und attraktive Verdienstmöglichkeiten in der IT- und Softwareentwicklungsbranche.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
 - 500+ Weiterbildungen
 - 500+ Absolvent:innen
 - 99% Weiterempfehlung
 - 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
 - Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
 - Laptop auf Wunsch inklusive
 - Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
 - Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
 - Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
 
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter




.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








