Deine Weiterbildungen Product Design Program
In der Weiterbildung Produktdesign lernst Du praxisnah, innovative, nutzerzentrierte Produkte zu gestalten – von der Idee bis zur Marktreife. Die Schulung beginnt mit den Grundlagen des Product Designs, inklusive Design-Thinking, Design-Prozess, User-zentriertem Design, Usability-Prinzipien, Wireframing und Prototyping.
Im Bereich UI Design werden Dir visuelle Design-Prinzipien, Gestaltungsgesetze, Typografie, Farbtheorie sowie Design-Systeme und Styleguides vermittelt, um ansprechende und konsistente Benutzeroberflächen zu gestalten. Im Modul UX Design stehen User Research, Personas, Informationsarchitektur, Navigation, Interaktionsdesign und Usability-Tests im Fokus, sodass Du digitale Produkte gezielt auf die Bedürfnisse der Nutzer ausrichten kannst.
Die Schulung behandelt außerdem Produktstrategie, einschließlich Produktdefinition, Roadmaps, agile Methoden, Lean UX, Datenanalyse und A/B-Tests, um Produkte planvoll und datenbasiert zu entwickeln und zu optimieren. Abgerundet wird die Weiterbildung durch die Karrierevorbereitung, die die Erstellung eines überzeugenden Portfolios und Case Studies, Bewerbungstraining, Vorstellungsgespräche, Jobsuche und Netzwerken umfasst.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Produktdesign Schulung kostenlos.
1. Grundlagen des Product Designs:
- Einführung in Design-Thinking und den Design-Prozess
- User-zentriertes Design und Usability-Prinzipien
- Wireframing und Prototyping
2. UI Design:
- Visuelle Design-Prinzipien und Gestaltungsgesetze
- Typografie und Farbtheorie
- Design-Systeme und Styleguides
- UX Design:
- User Research und Personas
- Informationsarchitektur und Navigation
- Interaktionsdesign und Usability-Tests
4. Produktstrategie:
- Produktdefinition und Roadmaps
- Agile Methoden und Lean UX
- Datenanalyse und A/B-Tests
5. Karrierevorbereitung:
- Portfolioerstellung und Case Studies
- Bewerbungstraining und Vorstellungsgespräche
- Jobsuche und Netzwerken
In der Schulung Produktdesign werden die grundlegenden Fähigkeiten vermittelt, um innovative und nutzerzentrierte Produkte professionell zu entwickeln. Die Teilnehmenden erlernen zunächst die Grundlagen des Product Designs, einschließlich Design-Thinking, Design-Prozess, User-zentriertem Design, Usability-Prinzipien, Wireframing und Prototyping.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf UI Design, in dem visuelle Design-Prinzipien, Gestaltungsgesetze, Typografie, Farbtheorie sowie Design-Systeme und Styleguides vermittelt werden, um konsistente und ansprechende Benutzeroberflächen zu gestalten. Im Modul UX Design werden Kompetenzen in User Research, Personas, Informationsarchitektur, Navigation, Interaktionsdesign und Usability-Tests aufgebaut, sodass Produkte gezielt auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt werden können.
Darüber hinaus vermittelt die Schulung die Entwicklung von Produktstrategien, einschließlich Produktdefinition, Roadmaps, agilen Methoden, Lean UX, Datenanalyse und A/B-Tests, um Produkte planvoll und datenbasiert zu optimieren. Abgerundet wird die Schulung durch Karrierevorbereitung, die Portfolioerstellung, Case Studies, Bewerbungstraining, Vorstellungsgespräche, Jobsuche und Netzwerken umfasst.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal