Deine Weiterbildung Programmiergrundlagen für Web- und App-Entwicklung
Die Weiterbildung Programmierung für Web- und App-Entwicklung vermittelt Dir praxisnahes Wissen und grundlegende Fähigkeiten, um eigene Web- und App-Projekte zu realisieren. Du erhältst eine Einführung in die Welt des Programmierens, lernst, was Code ist und wie er im Hintergrund funktioniert, sowie die wichtigsten Grundbegriffe wie Variablen, Datentypen, Operatoren, Bedingungen und Schleifen.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis und der Anwendung von Funktionen, sodass Du wiederverwendbaren Code schreiben kannst. Du machst erste Schritte mit JavaScript, der zentralen Sprache für Web- und App-Entwicklung, und erhältst eine Einführung in die objektorientierte Programmierung (OOP) mit Klassen, Objekten und Methoden.
Darüber hinaus lernst Du, wie Arrays und Objekte zur Strukturierung und Verarbeitung von Daten genutzt werden, sowie die Grundlagen des DOM (Document Object Model), um Webseiten dynamisch zu verändern. Inhalte zur Benutzerinteraktion, wie Events, Eingabefelder und Button-Logik, sowie die Fehlersuche und das Debugging werden praxisnah vermittelt.
Ergänzend erhältst Du Einblicke in HTML und CSS, lernst einfache App-Funktionalitäten mit Webtechnologien zu entwickeln und Deinen Code modular aufzubauen. Werkzeuge wie Code-Editoren, Browser-Konsolen und Online-Sandboxen werden vorgestellt, ebenso wie die Unterschiede zwischen Frontend und Backend. Praxisprojekte wie Mini-Rechner, interaktive Listen und einfache Web-Apps runden die Schulung ab und ermöglichen es Dir, Dein Wissen direkt anzuwenden.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung für Web-Entwicklung und App-Entwicklung kostenlos.
- Einführung in die Welt des Programmierens: Was ist Code? Was passiert im Hintergrund?
- Grundbegriffe: Variablen, Datentypen, Operatoren, Bedingungen und Schleifen
- Funktionen verstehen und anwenden – wiederverwendbarer Code
- Erste Schritte mit JavaScript – die zentrale Sprache für Web & Apps
- Einführung in die objektorientierte Programmierung (OOP) – Klassen, Objekte, Methoden
- Arbeiten mit Arrays und Objekten – Daten strukturieren und verarbeiten
- Einführung in das DOM (Document Object Model) – Webseiten dynamisch verändern
- Grundlagen der Benutzerinteraktion: Events, Eingabefelder, Button-Logik
- Fehlersuche und Debugging – wie man Probleme systematisch löst
- Einblicke in HTML und CSS – Verbindung von Code, Struktur und Gestaltung
- Einführung in einfache App-Funktionalitäten mit Webtechnologien
- Modularer Aufbau von Programmen – saubere Struktur von Anfang an
- Tool-Einführung: Code-Editor (z. B. VS Code), Browser-Konsole, Online-Sandboxen
- Verständnis von Frontend vs. Backend – wo läuft welcher Code?
- Praxisprojekte: Mini-Rechner, interaktive Liste, einfache Web-App
Im Kurs Web- und App-Entwicklung werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die für die Umsetzung eigener Web- und App-Projekte erforderlich sind. Ein zentrales Lernziel ist das Verständnis der Programmiergrundlagen, einschließlich Variablen, Datentypen, Operatoren, Bedingungen und Schleifen, sowie die sichere Anwendung von Funktionen für wiederverwendbaren Code.
Darüber hinaus werden erste Kenntnisse in JavaScript vermittelt, einschließlich der objektorientierten Programmierung (OOP) mit Klassen, Objekten und Methoden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, Arrays und Objekte zur Datenstrukturierung zu nutzen, das DOM zu bearbeiten und Benutzerinteraktionen über Events und Eingabefelder zu steuern.
Weitere Lernziele liegen in der Verbindung von HTML, CSS und JavaScript, dem modularen Aufbau von Programmen und der Entwicklung einfacher App-Funktionalitäten. Kompetenzen im Debugging, in der Nutzung von Code-Editoren, Browser-Konsolen und Online-Sandboxen sowie das Verständnis von Frontend- und Backend-Aufgaben werden ebenfalls vermittelt.
Abgerundet werden die Lernziele durch praxisnahe Projekte, wie Mini-Rechner, interaktive Listen und einfache Web-Apps, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer befähigen, ihr Wissen direkt anzuwenden und eigene Projekte umzusetzen.
Mit der Web- und App-Entwicklung Schulung eröffnen sich für Dich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in einem stark wachsenden digitalen Arbeitsmarkt. Du bist in der Lage, Webprojekte, einfache Apps und interaktive Anwendungen zu entwickeln und kannst somit sowohl in Unternehmen der IT- und Softwarebranche als auch in Agenturen, Start-ups oder als Freelancer tätig werden.
Typische Aufgabenbereiche umfassen die Frontend-Entwicklung, die Gestaltung und Umsetzung interaktiver Webseiten, die Programmierung von Web-Apps, die Mitarbeit in digitalen Projekten sowie die Unterstützung bei der Implementierung von Backend-Funktionalitäten.
Durch die praxisnahen Kenntnisse in JavaScript, HTML, CSS, OOP, Debugging und Projektentwicklung steigt Deine Einsatzfähigkeit und damit Deine Attraktivität für Arbeitgeber erheblich. Die Nachfrage nach qualifizierten Web- und App-Entwicklerinnen und -Entwicklern wächst kontinuierlich, sodass Dir stabile Berufsperspektiven, attraktive Einstiegsmöglichkeiten und langfristige Karrierechancen in der Softwareentwicklung offenstehen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Sie können diese Weiterbildung mit folgenden Modulen kombinieren, um Ihre Qualifikationen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu verbessern. Starten Sie jetzt unseren individuellen Kurskonfigurator, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten.
Hauptmodule
Nebenmodule