Deine Weiterbildungen BWL Kompaktwissen - Intensivkurs für Managementaufgaben
Im Intensivkurs BWL Kompaktwissen erhältst Du praxisnahes und kompaktes Wissen zur Betriebswirtschaftslehre und lernst, wirtschaftliche Zusammenhänge sicher einzuordnen. Du erfährst, wie leistungswirtschaftliche Prozesse wie Absatz, Produktion, Beschaffung und strukturelle Entscheidungen im Unternehmen gestaltet und optimiert werden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Investition und Finanzierung. Du lernst, Kapitalbedarf zu ermitteln, geeignete Finanzierungsmöglichkeiten auszuwählen und Investitionsentscheidungen mithilfe von Investitionsrechnungen zu bewerten.
Darüber hinaus werden die Grundlagen des Rechnungswesens vermittelt, einschließlich internem und externem Rechnungswesen. Du erfährst, wie Geschäftsvorfälle korrekt erfasst, analysiert und ausgewertet werden, um Entscheidungen fundiert treffen zu können.
Mit diesem kompakten Wissen bist Du in der Lage, betriebswirtschaftliche Abläufe zu verstehen, Unternehmensentscheidungen zu analysieren und praxisnah umzusetzen.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese BWL Schulung kostenlos.
Betriebswirtschaftslehre im wirtschaftlichen Kontext
Leistungswirtschaftliche Prozesse:
- Absatz
- Produktion
- Beschaffung
- Strukturelle Entscheidungen
Investition und Finanzierung:
- Grundlagen, Kapitalbedarf und -beschaffung
- Kapitalverwendung und Investitionsrechnung
Rechnungswesen:
- Grundlagen
- Internes Rechnungswesen
- Externes Rechnungswesen
In der BWL Schulung werden grundlegende Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre vermittelt. Die Teilnehmenden lernen, wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und leistungswirtschaftliche Prozesse wie Absatz, Produktion, Beschaffung und strukturelle Entscheidungen im Unternehmen zu analysieren.
Darüber hinaus werden die Grundlagen von Investition und Finanzierung praxisnah behandelt. Die Teilnehmenden erfahren, wie Kapitalbedarf ermittelt, Finanzierungsmöglichkeiten ausgewählt und Investitionsentscheidungen mithilfe von Investitionsrechnungen bewertet werden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Rechnungswesen, einschließlich internem und externem Rechnungswesen. Die Teilnehmenden lernen, Geschäftsvorfälle korrekt zu erfassen, auszuwerten und für fundierte unternehmerische Entscheidungen aufzubereiten.
Ziel der Schulung ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, betriebswirtschaftliche Abläufe zu verstehen, Unternehmensentscheidungen sachgerecht zu analysieren und praxisnah umzusetzen.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter