Deine Weiterbildungen Interkulturelle Kompetenz für Fach- und Führungskräfte
In der Weiterbildung Interkulturelle Kompetenz für Fach- und Führungskräfte lernst Du, kulturelle Unterschiede zu erkennen, zu verstehen und professionell in beruflichen Situationen zu berücksichtigen. Die Schulung vermittelt praxisnah Fähigkeiten, die für den internationalen Geschäftsalltag und die Zusammenarbeit in multikulturellen Teams essenziell sind.
Die Inhalte umfassen die Definition und Dimensionen interkultureller Kompetenz, theoretische Grundlagen zur Bedeutung in Unternehmensaufgaben sowie praxisorientierte Übungen zur Umsetzung im beruflichen Kontext. Zudem werden Interkulturelle Trainings, Auslandsknigge und anschauliche Beispiele vermittelt, um die Anwendung direkt in der Praxis zu fördern.
Mit dieser Weiterbildung bist Du in der Lage, interkulturelle Herausforderungen zu meistern, Teams erfolgreich über kulturelle Grenzen hinweg zu führen und die Zusammenarbeit in internationalen Projekten nachhaltig zu optimieren.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Schulung kostenlos.
- Einleitung: Interkulturelle Kompetenz - warum und wozu?
- Was ist interkulturelle Kompetenz? Definitionen, Dimensionen und Modelle von Kultur
- Theorie: Interkulturelle Kompetenz in Unternehmensaufgaben
- Praxis: Interkulturelle Kompetenz in Unternehmensaufgaben
- Interkulturelle Trainings, Auslandsknigge, Beispiele
Im Rahmen der Schulung Interkulturelle Kompetenz für Fach- und Führungskräfte werden grundlegende Kenntnisse zur Entwicklung interkultureller Kompetenz vermittelt. Dabei wird ein Verständnis dafür aufgebaut, warum interkulturelle Fähigkeiten im beruflichen Kontext zunehmend an Bedeutung gewinnen und welche Rolle sie in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, Teams und Märkten spielen. Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Definitionen, Dimensionen und Modellen von Kultur, um kulturelle Unterschiede systematisch erfassen und reflektieren zu können. Die theoretischen Grundlagen interkultureller Kompetenz werden mit konkreten Aufgaben und Herausforderungen im Unternehmensumfeld verknüpft.
Anhand praxisnaher Szenarien wird aufgezeigt, wie interkulturelle Sensibilität, Kommunikationsfähigkeit und Anpassungskompetenz in beruflichen Situationen eingesetzt werden können. Ergänzt wird das vermittelte Wissen durch interaktive Trainings, Fallbeispiele und landesspezifische Verhaltensregeln im Sinne eines Auslandsknigge. Ziel ist der sichere und professionelle Umgang mit kultureller Vielfalt im internationalen Arbeitsumfeld.
Die Berufsaussichten für Fach- und Führungskräfte mit interkultureller Kompetenz sind in Deutschland vielversprechend und entwickeln sich dynamisch. In einer zunehmend globalisierten und digitalisierten Wirtschaft gewinnt die Fähigkeit, effektiv mit internationalen Partnern, Kunden und Teams zu kommunizieren, stark an Bedeutung. Besonders Branchen wie internationale Unternehmensberatung, Logistik, Maschinenbau, Automobilindustrie, Pharma, IT, Tourismus, Bildung und NGO-Sektor fragen vermehrt nach Mitarbeitenden mit weltweiter Handlungskompetenz.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter




.png&w=3840&q=75)

.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)
.jpg&w=3840&q=75)








