Deine Weiterbildungen Masterclass: Management - International Business und Management - Starter bis Advanced
In der Weiterbildung International Business und Management lernst Du, globale Geschäftsprozesse und internationale Unternehmensstrategien kompetent zu gestalten und umzusetzen. Die Schulung vermittelt praxisnah fundierte Kenntnisse der internationalen Wirtschaft, Multinationaler Unternehmen und des globalen Geschäftsumfelds.
Die Inhalte umfassen die Analyse von Märkten und Wettbewerbsumfeldern mittels Methoden wie PESTEL, SWOT, Boston Box und Porter's Five Forces, effektives Zeit- und Ressourcenmanagement, Selbstvermarktung, Business Networking, Teamdynamik, Motivationstheorien, Kommunikation und Beziehungsgestaltung. Weitere Schwerpunkte sind Management vs. Führung, Entscheidungsfindung auf Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse, Entwicklung von Businessplänen, interkulturelles Management sowie globale Trends für nachhaltige Entwicklung.
Mit dieser Weiterbildung bist Du in der Lage, internationale Geschäftsstrategien zu entwickeln, Teams effektiv zu führen, unternehmerische Entscheidungen fundiert zu treffen und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in globalen Märkten zu steigern.
Die Kursinhalte wurden von der University of London, dem Dartmouth College, der ESCP Business School, der Case Western Reserve University und der Technical University of Denmark erstellt.
Mit einem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur ist diese Management Schulung kostenlos.
- Internationale Wirtschaft- und Geschäftspraxis
- Globalisierung und Prozess der Internationalisierung
- Multinationale Unternehmen und Institutionen
- Internationales Geschäftsumfeld
- PESTEL, SWOT, Boston Box Matrices, Porter's Five Forces
- Analyse des externen Umfelds
- Analyse des unmittelbaren und weiteren Wettbewerbsumfelds
- Effektives Zeit- und Ressourcenmanagement
- Selbstvermarktung und Business Networking
- Management vs. Führung
- Teamdynamik und Motivationstheorien
- Optimale Kommunikation und effektive Beziehungen
- Grundlagen der Mathematik und Statistik
- Entwicklung eines Business Plan
- Learnings aus Fehlern von Führungskräften
- Entscheidungsfindung aus neurowissenschaftlicher Sicht
- Talente und Superbosse
- Reflexion und Weiterentwicklung als Führungskraft
- Interkulturelles Management
- Globale Trends für eine nachhaltige Entwicklung
Die Schulung International Business und Management vermittelt umfassende Kenntnisse zur Analyse und Gestaltung internationaler Geschäftsprozesse und Unternehmensstrategien. Die Teilnehmer*innen lernen, globale Märkte, Wettbewerbsumfelder und internationale Institutionen systematisch zu analysieren und strategisch zu bewerten.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von Methoden wie PESTLE, SWOT, Boston Box und Porter's Five Forces, effektiver Teamführung, Motivationstheorien, interkultureller Kommunikation sowie Zeit- und Ressourcenmanagement. Weitere Inhalte sind Business Networking, Selbstvermarktung, Entscheidungsfindung auf Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse, Entwicklung von Businessplänen und die Reflexion der eigenen Führungskompetenzen.
Die Schulung befähigt die Teilnehmer*innen, internationale Projekte und Teams erfolgreich zu steuern, fundierte unternehmerische Entscheidungen zu treffen und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in globalen Märkten nachhaltig zu steigern.
Nach der Masterclass eröffnen sich vielfältige Berufsperspektiven in global agierenden Unternehmen, internationalen Organisationen, Beratungsfirmen und Non-Profit-Organisationen. Absolvent*innen sind qualifiziert, internationale Projekte zu steuern, Geschäftsstrategien zu entwickeln und multinationale Teams effektiv zu führen.
Typische Einsatzfelder umfassen Managementpositionen in internationalen Unternehmen, Projekt- und Programmmanagement, strategische Unternehmensberatung, Business Development, Interkulturelles Management sowie Rollen in Marketing, Vertrieb und Controlling auf globaler Ebene.
Die Verdienstmöglichkeiten variieren je nach Branche, Unternehmensgröße und Erfahrung. Fachkräfte im internationalen Management können attraktive Einstiegsgehälter erzielen, während erfahrene Manager*innen oder Führungskräfte in global tätigen Unternehmen überdurchschnittliche Vergütungen erwarten können.
Die Schulung vermittelt praxisrelevante Kompetenzen, die den Einstieg in verantwortungsvolle internationale Rollen erleichtern und die Karrierechancen langfristig verbessern.
Du lernst bei uns zu festen Zeiten, i.d.R. vormittags per Live-Unterricht in einer Gruppe mit Deinem Dozierenden.
Während des Unterrichts kannst Du Fragen stellen, gemeinsam an Projekten arbeiten und einen intensiven fachlichen Austausch erfahren. Weiterhin lernst Du dann in der Selbstlernphase mit vorgegeben Aufgaben und Skripten.
- 10+ Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- 500+ Weiterbildungen
- 500+ Absolvent:innen
- 99% Weiterempfehlung
- 200+ bundesweite Standorte oder online studieren
- Praxisnahe Fortbildungen mit erfahrenen Dozent:innen
- Laptop auf Wunsch inklusive
- Personalvermittlung auf Wunsch inklusive
- Umfassende Betreuung vor und nach der Weiterbildung
- Lebenslanger Zugang zum Bonusportal
Kursdetails als PDF
Lade alle wichtigen Informationen zu diesem Kurs herunter